25.12.2008, 21:16
Zitat:Das wird sich noch verbessern.
Ganz ehrlich gesagt sehe ich dann nicht unbedingt was durch ca. 30 Raptoren zu gleichen Zeit im Einsatzgebiet nicht (im Verbund mit XYZ) aufgehalten werden könnte.
@Nightwatch: Sicherlich dürften 30 Raptoren so ziemlich alles überfordern was jede Mittelmacht in die Schlacht werfen kann. Eine Großmacht (China, Russland)kann aber durchaus gegen eine geringe Anzahl an Raptoren siegen. Auch eine F22 ist nicht unsichtbar oder unverwundbar eine Kombination aus massiver Luftabwehr wie z.b S300 und S400 gepaart mit einer Größeren Anzahl an Su30 oder auch schlechteren Maschinen dürfte auch einer Raptoren Flottille den gar aus machen. Bei einen großen Krieg kommt es auch auf Masse an und da sind 183 Maschinen nicht genug um sich gegen Tausende Feindliche wen auch meist Minderer Qualität (wie z.b J7 oder J10) ihn Fahle eines China vs Taiwan + USA durchzusetzen. Dennoch ist die Lage zum Glück so das sich eine Flottille aus F22, F15 und F16 mit AWACS Unterstützung noch behaupten können doch sitzt der Gegner auch nicht still was mir gerade große Sorgen bereitet, ist das PAK FA Projekt des Russen. Sollte der Russe eine Maschine bauen die ähnliche Eigenschaften hätte wie die F22 dann währe die Luftüberlegenheit der USA ernsthaft gefährdet. Da die wenigen F22 (183) an Zahl leicht Überbotten werden könnten, Länder wie China könnten so in kürzester Zeit in ihren jeweiligen Hemisphären die Luftüberlegenheit gegenüber den USA erlangen.
Was die F35 anbelangt so ist diese Maschine schon jetzt ein Fehlschlag als sie konzipiert wurde war noch geplant 700 F22 in Dienst zu stellen damit währe die Luftüberlegenheit der USAF uneingeschränkt. Die F35 sollte die F16 und F18 Maschinen ersetzen und dafür war sie auch bestens geeignet währe das Konzept so weiter verfolgt worden dann hätte man auf Langer Sicht keinen Feind zu fürchten gehabt währ könnte sich schon gegen 700 F22 und 1700 F35 durchsetzen? Leider geschah dann die Katastrophe, da kleinkarierte Bürokraten und FCS Fanatiker wie Donald Rumsfeld die F22 zusammenstrichen aus Gründen der Kosten Steigerung und der angeblichen nicht Notwendigkeit. Damit ist der Verbund schon mal nicht mehr so perfekt da eine Ausreichende Luftüberlegenheitsflotte fehlen wird, noch ist das nicht die Katastrophe 1700 F35 mit den wenigen F22 dürften immer noch das Schlachtfeld beherrschen. Doch nun wird aus den" Joint" Strike Fighter ein expensiv Strike Fighter mit eine Preis von über 100 Millionen pro Stück, einer Summe die nur noch Unwesentlich von den der F22 entfernt ist und ein Ende ist nicht in Sicht. Meine Befürchtung ist nun das man entweder jetzt oder später auf Grund des Preises die Anzahl der Maschinen reduzieren wird. Zu erst auf 1200 dann vielleicht auf 900 Maschinen. Passiert das erst mal gerät man ihn einen Teufelskreis am Ende hat man sich selbst demontiert um die 600 Milliarden Dollar vernichtet und keine echte Luftflotte mehr. Die ersten Anzeichen sind schon erkennbar, z.b in der netten Studie die ich vor einigen Wochen gepostet habe wo das verschieben des F35 Projektes gefordert wird.
Zitat:Gegen mögliche Großmächte wie Indien, China und Russland wäre ein Krieg ein Desaster - dank der Atomwaffen auf beiden Seiten würde ein solcher Krieg nämlich (lediglich?) das Ende unserer Welt bedeuten, ganz egal, wieviel F-22 die USA in den Arsenalen haben.
Hier setze ich eher auf das "Gleichgewicht des Schreckens", das sogar im "Kalten Krieg" eine "heisse Auseinandersetzung" verhindert hat, schlicht und einfach, weil derjenige, der zuerst schießt, als Zweiter stirbt.
Im Übrigen ist dank der Globalisierung die Wirtschaft so verflochten, dass ein Krieg zwischen diesen (ggf. auch anderen potentiellen) Wirtschaftsmächten zum Ruin jedes beteiligten Staates führen würde.
@Erich: Nicht Unbedingt, auch will man nicht wen es soweit kommt nur noch die eine Ultimative Option haben und zwar die Atombombe ! Folgt man deiner Argumentation sind Panzer, Flugzeuge überhaupt nicht Atomare Ausrüstung gar Armeen unwichtig geworden und können verschrotet und Aufgelöst werden. Nicht jeder Militärische Konflikt zwischen Atommächte muss Zwangsläufig zum Atomkrieg führen, mal ein Beispiel China überfehlt TAIWAN um es wieder zu vereinigen es kommt zum Krieg zwischen Chian auf der einen und TAWAN und denn USA auf der anderen Seite. Weder die USA noch China hätten ein Interesse daran nur wegen TAIWAN zur Ultimativen Option den Atomschlag zu greifen. Daher ist es sehr wahrscheinlich das der Krieg sich auf ein Konventionellen Schlagabtausch beschränkt, schon hat man das klassische Szenario wo man eine F22 braucht um überhaupt den Frieden zu erhalten. Selbst in kalten Krieg wurde Konventionell Massiv, biss in Aberwitzigen Dimensionen gerüstet in einer Zeit an denn ein Atomkrieg wahrlich das Ende der Welt bedeutet hätte. Daher ist es ziemlich Fatal alleine auf die Abschreckung durch die ohnehin immer kleiner werdenden Atomarsenale zu vertrauen oder sich als einzige Option auf eine Aggression zu antworten den Atomschlag offen zu halten.
PS: Mir fehlt grad ein das es 187 F22 werden sollen, da am 24 September ja eine Fortsetzung biss 2009 der Produktion bewilligt wurde.
Hier eine schlechte Nachricht, die wohl auch die Kritiker der F22 alarmieren sollte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20081226/119182293.html">http://de.rian.ru/safety/20081226/119182293.html</a><!-- m -->
Zitat:EIL - Kampfflugzeuge der 5. Generation für Russlands Luftwaffe bereits in Test