31.12.2003, 14:51
Bulgarien
Eindeutige Aufgabe ist die Landesverteidigung und die zukünftige Aufgabenerfüllung innerhalb der NATO. Streitkräfte wurden von über 140.000 Mann auf 45.000 Mann Ende 2004 verringert (im Verteidigungsfall 100.000 Mann). Zahl der Panzer wurde von 1.400 auf 560 gedrittelt...Ziel ist eine professionellere Armee und Kosteneinsparungen bei erhöhter Verteidigungsbereitschaft und frei werdende Mittel für Modernisierungen.
Hauptgefahrenquelle wird in Serbien (instabile politische Lage) und Mazedonien (Albaner, Nationalisten) gesehen. Griechenland als zukünftiger EU und NATO Partner und einer der wichtigsten Handelspartner stellt keine Gefahr mehr dar (Demonatge der Minenfelder an der griechischen Grenze), Türkei als NATO Partner zur Zeit auch nicht (hängt hiebei viel von der politschen Entwicklung ab/ Fundamentalisten).
Eindeutige Aufgabe ist die Landesverteidigung und die zukünftige Aufgabenerfüllung innerhalb der NATO. Streitkräfte wurden von über 140.000 Mann auf 45.000 Mann Ende 2004 verringert (im Verteidigungsfall 100.000 Mann). Zahl der Panzer wurde von 1.400 auf 560 gedrittelt...Ziel ist eine professionellere Armee und Kosteneinsparungen bei erhöhter Verteidigungsbereitschaft und frei werdende Mittel für Modernisierungen.
Hauptgefahrenquelle wird in Serbien (instabile politische Lage) und Mazedonien (Albaner, Nationalisten) gesehen. Griechenland als zukünftiger EU und NATO Partner und einer der wichtigsten Handelspartner stellt keine Gefahr mehr dar (Demonatge der Minenfelder an der griechischen Grenze), Türkei als NATO Partner zur Zeit auch nicht (hängt hiebei viel von der politschen Entwicklung ab/ Fundamentalisten).