04.12.2008, 22:09
schwierige Quelle, aber trotzdem
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php">http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php">http://www.jungewelt.de/2008/12-04/032.php</a><!-- m -->
Zitat:04.12.2008dafür entfalten sich aus der aktuellen Finanzkrise völlig neue Perspektiven:
Lügenkampagne
Auf dem Computer des ermordeten FARC-Führers Raul Reyes befand sich keine einzige E-Mail. Kolumbien in Erklärungsnöten
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/starbucks102.html</a><!-- m -->
Zitat:Niedriger Aktienkurs infolge der Finanzmarktkrise
Kaffeebauern wollen Starbucks kaufen
Die Talfahrt an den internationalen Börsen bietet überraschende Möglichkeiten. Kolumbiens Kaffeebauern wollen den niedrigen Aktienkurs nutzen und die weltgrößte Kaffeehauskette Starbucks kaufen. Das Ziel: mehr Kontrolle für die Herstellerländer.
...
Stand: 04.12.2008 16:41 Uhr