02.12.2008, 15:27
Es mag schon sein, dass die Piraten an sich im Falle eines Einsatzes solcher Fallen brutaler vorgehen. Es fragt sich aber nur, inwieweit sie dies tun und ob sie nicht schon brutal (genug) vorgehen? Sollen sie ein Schiff, für welches und für dessen Crew sie Lösegeld erpressen wollen, von Anfang an und vorsorglich mal beschießen? Ladung und Geiseln riskieren? Riskieren, dass sie komplett leer ausgehen, weil das Schiff sinkt? Nein, ein brutaleres Vorgehen, wenn sie nicht schon brutal genug vorgehen, können sie sich kaum leisten.
Auch stellt sich die Frage, inwieweit sich die Piraten stärker bewaffnen wollen. Ihre bisherigen Trägersysteme (sprich: ihre Boote) lassen ein stärkere Bewaffnung kaum zu. Man könnte vielleicht noch stationäre schwere MG (12,7 mm, meist sowjetischen Typs) einbauen, aber das wäre es dann weitgehend; und diese Bewaffnung wäre der Bewaffnung einer mehreren tausend BRT großen Falle (sagen wir mal zw. 3.000 und 5.000 BRT) immer noch unterlegen. Raketenwerfer oberhalb der RPG lassen sich auch nur schwer realisieren, wenn, dann nur mit größeren Booten/Schiffen (die aber dann wieder zu leichteren Zielen werden könnten, etwa für Seeraumüberwacher). Und um gar Anti-Schiffs-Raketen einsetzen zu können (geschweige denn, sie würden darüber verfügen), müsste man mindestens Abschussvorrichtungen von LKW-Größe haben (s. als Vgl. den Abschuss der argentinischen Exocet-Raketen von der Landseite aus 1982 im Falkland-Konflikt oder die chinesischstämmigen Anti-Schiffs-Flugkörper der Hisbollah im Libanon-Krieg 2006), die man auf den bisher eingesetzten Booten aber nicht unterbringen könnte. Evtl. hätte man zwar schon Boote, die groß genug wären, um solche Raketen zu tragen, aber diese Boote wären bei weitem nicht so schnell, wie es die Bedürfnisse der Piraten derzeit nötig machen. Kurz: Entweder man wird mit den eigenen Booten zu groß und auch zu langsam – und damit zur leichten Zielscheibe von Kriegsschiffen – oder man hat keine vergleichbaren Waffen, so wie die vorgeschlagenen Fallen.
Die einzige Ausnahme wäre, wenn irgendwer leichte Raketenschnellboote (von ca. 500 ts) an die somalischen Piraten liefern würde, aber das ist derzeit nicht in Sicht (zum Glück).
Schneemann.
Auch stellt sich die Frage, inwieweit sich die Piraten stärker bewaffnen wollen. Ihre bisherigen Trägersysteme (sprich: ihre Boote) lassen ein stärkere Bewaffnung kaum zu. Man könnte vielleicht noch stationäre schwere MG (12,7 mm, meist sowjetischen Typs) einbauen, aber das wäre es dann weitgehend; und diese Bewaffnung wäre der Bewaffnung einer mehreren tausend BRT großen Falle (sagen wir mal zw. 3.000 und 5.000 BRT) immer noch unterlegen. Raketenwerfer oberhalb der RPG lassen sich auch nur schwer realisieren, wenn, dann nur mit größeren Booten/Schiffen (die aber dann wieder zu leichteren Zielen werden könnten, etwa für Seeraumüberwacher). Und um gar Anti-Schiffs-Raketen einsetzen zu können (geschweige denn, sie würden darüber verfügen), müsste man mindestens Abschussvorrichtungen von LKW-Größe haben (s. als Vgl. den Abschuss der argentinischen Exocet-Raketen von der Landseite aus 1982 im Falkland-Konflikt oder die chinesischstämmigen Anti-Schiffs-Flugkörper der Hisbollah im Libanon-Krieg 2006), die man auf den bisher eingesetzten Booten aber nicht unterbringen könnte. Evtl. hätte man zwar schon Boote, die groß genug wären, um solche Raketen zu tragen, aber diese Boote wären bei weitem nicht so schnell, wie es die Bedürfnisse der Piraten derzeit nötig machen. Kurz: Entweder man wird mit den eigenen Booten zu groß und auch zu langsam – und damit zur leichten Zielscheibe von Kriegsschiffen – oder man hat keine vergleichbaren Waffen, so wie die vorgeschlagenen Fallen.
Die einzige Ausnahme wäre, wenn irgendwer leichte Raketenschnellboote (von ca. 500 ts) an die somalischen Piraten liefern würde, aber das ist derzeit nicht in Sicht (zum Glück).
Schneemann.