Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Chengdu Aircraft Industry J-10
#87
Zitat:Naja, jetzt wäre ich vorsichtig mit solch verallgemeinernden Aussagen ... und ob man daraus Probleme mit dem Triebwerk herleiten kann, finde ich gewagt ! Confused


Da hast du mich aber falsch verstanden, ich habe das Triebwerk Problem doch nicht von den Nieten hergeleitet. :lol:

Zitat:Also zunächst einmal soweit: Man muss bedenken, zu welcher Zeit die Entwicklung der J-10 begann und welche Technologien - v.a. Fertungstechnologien, Fertigungstoleranzen, ... usw. - zu dieser Zeit galten. Vergleicht man diese mit anderen Maschinen der selben Generation (auch wenn ich dieses "dämliche" Generationeneinordnen gar nicht mag !), dann sind die auch nicht besser gefertigt. Vergleich mal mit frühen Modellen der Su-27 und MiG-29-Serie !


Da stimme ich ja auch zu, überhaupt wie du auch sagst die Generationseinordnung ist schlicht dämlich in manchen Fällen die J10 ist nämlich sicherlich keine Su35 oder EFA2000. Ihre Leistung müsste einer Mig29 oder F16 entsprechen und das in besten Fahl.

Zitat:Die von Dir angesprochenen Triebwerksprobleme würde ich so nicht gelten lassen, zeigen doch gerade Aufnahmen aus Zhuhai, dass die J-10 ohne Nachbrenner und minimale Ansteuerung über eine beachtliche Startleistung verfügt (JA, ich weiß ... Maschine war wahrscheinlich fast leer ... aber immerhin).


Es kommt ganz darauf an was für ein Triebwerk verbaut war, es kann gut sein das es ein Russischer war da wäre die Leistung nicht verwunderlich. Die Frage ist ja die ob man für die J10 weitere Treibwerke aus Russland importiert oder ob man in Zukunft vergleichbare Triebwerke selbst herstellen kann. Letzteres traue ich denn Chinese nicht zu wenigstens noch nicht jetzt man muss bedenken das China wie ich schon mal sagte immer noch nicht in der Lage war das Triebwerk einer Mig21 zu perfekt zu kopieren das es die selbe Leistung aufbringt wie das einer Russischen Mig21.


Zitat:Daher kann man meiner Meinung nach nur behaupten: Ein eigenes Triebwerk war damals nicht verfügbar ... ein eigenes ist aktuell noch nicht integriert (warum auch immer mag hier mal keine Rolle spielen) und Deine Aussage "war nie fähig" kann in ein paar Jahren ganz anders aussehen.


Sicherlich, wird es irgendwann ganz anders Aussehen die chinesischen Komis haben leider das Geld dazu. Doch schläft die Entwicklung in Westen zum Glück nicht man muss ja bedenken das man schon einige Generationen weiter ist seit wann die Mig21 gebaut wurde. :wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: