Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Weltbank, IWF und ähnliches
#12
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587550,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587550,00.html</a><!-- m -->
Zitat:31.10.2008

CHANCE IN DER KRISE
Rückkehr des Währungsfonds

Von Susanne Amann

Er ist der Lieblingsfeind der Globalisierungskritiker: Der Internationale Währungsfonds will die Finanzkrise nutzen, um sich selbst neu zu erfinden. Das war überfällig: Die einst mächtigen Krisenhelfer werden verachtetet - und ignoriert.

...
edit: die beste Weltbank hilft nichts, wenn die Welt(politik) die Augen zumacht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E840AEA98EE9B4E469012B04C9D5EC7C4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Welt hört nie auf die Untergangspropheten

Von Patrick Bernau

01. November 2008 Es ist ja nicht so, dass keiner gewarnt hätte vor der Finanzkrise. Nouriel Roubini zum Beispiel. Der Ökonom von der New York University zog schon 2006 durchs Land und warnte vor den Folgen der Verschuldung der Amerikaner. Bei einem Vortrag vor dem Internationalen Währungsfonds zum Beispiel versuchte er, seinem Publikum die Laune zu verderben: Die Immobilienblase werde bald platzen und die Wirtschaft in eine tiefe Rezession stürzen. Wie war die Reaktion? „Jetzt brauchen wir einen starken Drink“, sagte der Moderator, und durch das Publikum zog Gelächter.

Dabei war Roubini schon damals nicht irgendein Ökonom von einer unbekannten Universität. Er hatte nicht nur in Harvard promoviert, sondern auch die Grundsatzabteilung im amerikanischen Finanzministerium geleitet und das Weiße Haus beraten. Und er hatte prominente Unterstützer, unter anderen seinen Kollegen Robert Shiller. Der hatte schon punktgenau vorhergesagt, wann die New-Economy-Blase platzen sollte. Ihm machte die Entwicklung der Immobilienpreise in Amerika so große Sorgen, dass er einen Index für Immobilienpreise entwickelte, um die Blase auf jenen Märkten messbar zu machen. Prompt erwiesen sich die amerikanischen Häuser als Auslöser der Finanzkrise.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: