28.10.2008, 22:50
Nightwatch schrieb::? soll ich das so verstehen, dass es bei 475.000 Siedlern weniger Unrecht gegenüber den Pallis ist als bei 8.000 Israeli?ThomasWach schrieb:Ich kann dieser Einstellung wenig abgewinnen. Zum einen posaunt Israel doch so gerne herum, dass es sich nicht von Terroristen und Kriminellen in die Knie zwingen läßt. In diesem Fall aber läßt sich Israel und damit auch das Wohlergehen des gesamten israelischen Volkes zur Geisel von ein paar Tausend hoch radikalen, zumeist jungen/jugendlichen Siedlern machen, die in der so genannten Hilltop-Bewegung von ein paar fundamentalistischen Rabbis und rechts-außen und Erez-Israel Fanatikern aufgehetzt worden.Du verkennst das Problem.
Es leben 275.000 israelische Siedler in der West Bank und weitere 200.000 in Ostjerusalem.
Zum Vergleich vor den Rückzug lebten in Gaza lediglich 8.000 Israelis.
....
Diese Siedler hätten zum größten Teil dort nie siedeln dürfen, haben sich vielfach das Land der Palästinenser unter den Nagel gerissen - und müssen übe kurz oder lang irgendwann einmal die Konsequenzen dieses Unrechts hinnehmen. Bis dahin haben die "schwarzen Schafe" ohnehin schon die Früchte ihres unmoralischen Handelns, ihres Landdiebstahls, genossen. :?
Nightwatch schrieb:....
Was du in deiner Betrachtung vergisst ist die Tatsache das die fragliche Aktion absolut beispiellos wäre. Nicht nur in Israel sondern weltweit.
Eine derartige Zwangsumsiedlung in einer vergleichbaren Gesamtsituation hat es noch nie geben.....

Nur als Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://library.fes.de/library/netzquelle/zwangsmigration/34polen.html">http://library.fes.de/library/netzquell ... polen.html</a><!-- m -->
Zitat:Zwangsmigrationen in Europa 1938-48- und diese "Zwangsmirgranten" mussten ihre angestammte Heimat verlassen, während die israelischen Siedler vielfach Okupanten und Landdiebe sind.
Jerzy Kochanowski
Deutsches Historisches Institut Warschau
Zwangmigrationen im östlichen Polen
am Ende des Zweiten Weltkriegs
Die Umsiedlung der ungefähr 2 Millionen Polen aus den östlichen Wojewodschaften der Zweiten Republik (den sogenannten Kresy) 1944-1946 war kein isoliertes Phänomen, sondern nur eine der vielen großen Nachkriegsmigrationen.
....