20.10.2008, 22:47
Zitat:Das ist zwar schon lange nötig und ich finde es gut, aber es wäre noch sinnvoller, wenn man eine internationale Fahndung nach den ab 2003 verschwundenen Kulturgütern einleiten würde...
Das tragische an der Geschichte ist leider wohl die Tatsache das man die Kulturgüter wohl kaum finden wird da sie von leihen und Gesindel geklaut wurden. Kaum einer von denen werden Wert einer 4000 Jahre alten Vase zu schätzen wiesen daher ist es sehr wahrscheinlich das viel von der Keramiken auf Mühlkippen,Erdlöchern, Hinterhöfen in Tierställen usw. gelandet ist sprich entsorgt und nicht geschätzt wurde, nicht mal verkauft . Gegenstände aus Gold oder anderen wertvoll erscheinenden Materialien wurden wohl eingeschmolzen oder weiter verkauft und dann schlussendlich eingeschmolzen das wenige was an Private Sammler in Zivilisierten Ländern wohl gelandet ist, ist sicherlich kaum noch aufzufinden wenn überhaupt. Daher sollte man in die Zukunft schauen und versuchen, dass wenigstens der Schaden nicht weiter vergrößert wird.