19.10.2008, 16:52
revan schrieb:....aber Revan, da hast Du vor allem die Vizekandidatin aus dem republikanischen Lager beschrieben, oder?
Kurz gesagt viele zu schwammige Positionen oder gar anfangs extreme Unerfahrenheit ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/politik/712/314609/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/polit ... 4609/text/</a><!-- m -->
Zitat:19.10.2008 15:08 UhrWährend die Demokraten einen erfahrenen Hasen nach dem anderen aus dem Hut zaubern:
Endspurt im US-Wahlkampf
Die doppelte Palin
In den USA zählt es zu den Qualifikationen für einen Politiker, mitlachen zu können. Doch Sarah Palin versagt - und bestätigt damit, was sich viele denken: Dass sie den Anforderungen des Amtes kaum gewachsen wäre.
...
(SZ vom 20.10.2008)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/uswahlkampf120.html">http://www.tagesschau.de/ausland/uswahlkampf120.html</a><!-- m -->
Zitat:Ex-Außenminister unterstützt Demokraten
Powell schlägt sich auf Obamas Seite
Der ehemalige republikanische US-Außenminister Colin Powell unterstützt im Rennen um das Weiße Haus den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Er werde bei der Präsidentschaftswahl am 4. November für Senator Obama stimmen, sagte Powell in der Sendung "Meet the Press" des Fernsehsenders NBC.
"Obama verbessert das Ansehen der USA"
...
Nach Ansicht von Powell seien dagegen beide Kandidaten für diese Aufgabe qualifiziert genug. Der Demokrat sei aber besser geeignet, die Wirtschaftsprobleme in den Griff zu bekommen und das internationale Ansehen der USA zu verbessern. Er sagte weiter, Obama erfülle die Voraussetzungen, die USA zu führen, "weil er inspirieren kann, weil seine Kampagne alle eingeschlossen hat, weil er alle im Land erreicht".
"Alle Amerikaner sollten stolz sein"
Dass er die Unterstützung des Republikaners Powell gewonnen hat, ist für Obama ein spektakulärer Coup im Wahlkampf.
....
Stand: 19.10.2008 16:26 Uhr