15.10.2008, 19:31
interessante Zahlen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2008-10/15/content_16614343.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 614343.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/finanzkrisechina100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/finanz ... na100.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2008-10/15/content_16614343.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 614343.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Devisenreserven übersteigen 1,9 Billionen US-Dollarklar, dass das Geld dann woanders abgeht ....
german.china.org.cn Datum: 15. 10. 2008
Die chinesischen Devisenreserven sind bis Ende September auf über 1,9 Billionen US-Dollar angestiegen, teilt die chinesische Zentralbank mit. Die entspreche einem Zuwachs von 32,92 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/finanzkrisechina100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/finanz ... na100.html</a><!-- m -->
Zitat:Angeschlagen - aber nicht gefährdet
China spürt die Krise kaum
Auch Chinas Börsenhändler spüren die Finanzmarktkrise - das Vertrauen in Aktien ist weg. Doch Chinas Finanzmarkt trotzt dem weltweiten Beben. Dabei helfen ein rückständiges Anlagesystem und die traditionelle Ablehnung von Krediten. Nur der Export schwächelt.
...
Stand: 15.10.2008 20:39 Uhr