17.08.2008, 15:52
Das Problem beim FCS ist das es nur auf denn Papier funktioniert siecht man sich das Konzept an so erinnert das mehr an einen Computerspiel als an die Realität, dass ist auch einer der Gründe warum es mehr und mehr zusammen gestrichen wird. Gerade das Stryker Debakel hat gezeigt das zu erst an Ort und Stelle zu sein nicht alles ist auch einer der Gründe warum man diese 25 Tonen Begrenzung aufgegeben hat.
Abstandaktive Systeme werden nie unter realen Bedingen die Frontal Panzerung eines M1A2 ersetzen können. Abstands aktive Systeme sind eher als eine Ergänzung der Passiven Panzerung zu sähen. IAPPS kann ausfallen oder gestört oder gar gesättigt werden eine massive Chopan Panzerung mit Abgereicherten Uran und vieleicht gar noch unterstützt von Reaktivpanzerung nicht.
Gerade das Konzept andere Panzer aus der Entfernung zu bekämpfen ist in der Realität nur gegen ein Unterentwickelten Gegner denkbar bei denn man in der Offensive ist am besten noch in der Wüste kämpft und die absolute Lufthoheit hat. Man muss seinen Gegner ja zu erst finden um ihn zu bekämpfen so kann es schnell passieren das die vermeidlich überlegene Reichweite schnell von einer Panzerkolone aus T90 Panzer negiert wird und dann Sicht man alt aus. Auch hat gerade der Libanon Krieg gezeigt das sich sogar schwer gepanzerte Fahrzeuge leicht von aus verdeckter Stellung operierenden Kämpfern zerstört werden können. Man stelle sich mal vor wie es einen FCS Panzerwagen in der selben Situation ergehen würde es gebe nur noch Total Ausfälle zu beklagen.
Fazit: FCS ist Fern ab der Realität von Schreibtisch Hengsten entworfen worden und wird sicherlich unter der Ursprünglich geplanten Form wenn überhaupt nicht realisiert werden. Denn die vernetze Kriegsführung lässt sich auch mit jetzigen Militär Fahrzeugen realisieren wie mit denn M1A2 SEP das hat man langsam auch in den USA begriffen. Man wird nie denn Panzer ersetzen können, egal wie ausgefallen die Abstands aktiven Systeme noch werden.
Abstandaktive Systeme werden nie unter realen Bedingen die Frontal Panzerung eines M1A2 ersetzen können. Abstands aktive Systeme sind eher als eine Ergänzung der Passiven Panzerung zu sähen. IAPPS kann ausfallen oder gestört oder gar gesättigt werden eine massive Chopan Panzerung mit Abgereicherten Uran und vieleicht gar noch unterstützt von Reaktivpanzerung nicht.
Gerade das Konzept andere Panzer aus der Entfernung zu bekämpfen ist in der Realität nur gegen ein Unterentwickelten Gegner denkbar bei denn man in der Offensive ist am besten noch in der Wüste kämpft und die absolute Lufthoheit hat. Man muss seinen Gegner ja zu erst finden um ihn zu bekämpfen so kann es schnell passieren das die vermeidlich überlegene Reichweite schnell von einer Panzerkolone aus T90 Panzer negiert wird und dann Sicht man alt aus. Auch hat gerade der Libanon Krieg gezeigt das sich sogar schwer gepanzerte Fahrzeuge leicht von aus verdeckter Stellung operierenden Kämpfern zerstört werden können. Man stelle sich mal vor wie es einen FCS Panzerwagen in der selben Situation ergehen würde es gebe nur noch Total Ausfälle zu beklagen.
Fazit: FCS ist Fern ab der Realität von Schreibtisch Hengsten entworfen worden und wird sicherlich unter der Ursprünglich geplanten Form wenn überhaupt nicht realisiert werden. Denn die vernetze Kriegsführung lässt sich auch mit jetzigen Militär Fahrzeugen realisieren wie mit denn M1A2 SEP das hat man langsam auch in den USA begriffen. Man wird nie denn Panzer ersetzen können, egal wie ausgefallen die Abstands aktiven Systeme noch werden.