10.08.2008, 11:40
Offenbar hat die russische Schwarzmeerflotte Truppen in Abchasien angelandet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571091,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 91,00.html</a><!-- m -->
In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch interessant, das es sich bei einem der beiden abgeschossenen russischen Kampfflugzeuge, deren Abschuss von russischer Seite bestätigt wurde, um eine Tu-22M handeln soll. Wird die Tu-22M nicht von der russischen Marineluftwaffe eingesetzt?
@Erich
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571091,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 91,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Russische Schwarzmeerflotte landet in AbchasienDas würde erklären, warum Poti von russischen Kampfflugzeugen bombardiert wurde - durch diesen Zug sollte die georgische Marine so getroffen werden, das sie die nun erfolgte Anlandung von Truppen in Abchasien nicht ver- oder zumindest behindern könnte.
Der Kaukasus-Konflikt weitet sich aus: Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte haben Abchasien erreicht - mit Tausenden Soldaten an Bord. Georgien fürchtet einen Großangriff. Aus Südossetien haben sich die georgischen Truppen eigenen Angaben zufolge vorübergehend zurückgezogen.
In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch interessant, das es sich bei einem der beiden abgeschossenen russischen Kampfflugzeuge, deren Abschuss von russischer Seite bestätigt wurde, um eine Tu-22M handeln soll. Wird die Tu-22M nicht von der russischen Marineluftwaffe eingesetzt?
@Erich
Zitat:wenn das wirklich "produziert" und nicht "gewartet" heißt, dann könnten die Georgier weit mehr Su-25 im Einsatz haben als bisher bekannt wäre;Darauf deutet alles hin. Die Existenz dieser Produktionsstätte für Su-25 ist übrigens nicht erst seit neuestem bekannt, das Werk gibt es bereits seit sowjetischer Zeit.