29.07.2008, 20:11
mal ein bisschen über den Tellerrand schauen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Nein_von_China_und_Indien_Gespr%E4che_%FCber_Welthandel_gescheitert/391907.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 91907.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wto106.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wto106.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Nein_von_China_und_Indien_Gespr%E4che_%FCber_Welthandel_gescheitert/391907.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 91907.html</a><!-- m -->
Zitat:Nein von China und Indien
Gespräche über Welthandel gescheitert
Sie schienen einem Kompromiss nahe, doch am Ende waren die Konflikte zwischen den Mitgliedern der Welthandelsorganisation wieder zu groß. Der Abschluss der Doha-Runde scheiterte an Konflikten zwischen Industrie- und Schwellenländern.
...
FTD.de, 17:38 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wto106.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wto106.html</a><!-- m -->
Zitat:WTO-Beratungen in Genf gescheitertman sieht an dieser Nachricht über die WTO, welche Wirtschaftsmacht China und Indien inzwischen haben! Sie können es sich leisten, de Wirtschaftsinteressen der USA zu trotzen .....
Liberalisierung des Welthandels in der Sackgasse
...
Indien und die USA konnten ihren Streit um Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Importe nicht beilegen. Indien bestand darauf, dass Staaten mit einem hohen Anteil armer Landbevölkerung bei hohen Agrarimporten frühzeitig Zölle auferlegen können. China stand dabei auf Indiens Seite. Die USA lehnten dies ab. ...
Stand: 29.07.2008 18:26 Uhr