01.07.2008, 21:05
Der US-Dollar als einzige Weltleitwährung wäre eine Katastrophe! Gott sei Dank haben wir den Euro und sind daher (trotz gestiegener Inflationsrate) immer noch ein Hort der Stabilität (im Gegensatz zu den Briten):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Angst%20Stagflation%20Weltkonjunktur%20Stottern/380455.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 80455.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Angst%20Stagflation%20Weltkonjunktur%20Stottern/380455.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 80455.html</a><!-- m -->
Zitat:Angst vor der Stagflation
Weltkonjunktur gerät ins Stottern
von Tobias Bayer (Frankfurt)
Die Börsen unter Druck, Ausverkauf an den Anleihemärkten: Die Finanzmärkte befinden sich im Ausnahmezustand. Ein schwächeres Wirtschaftswachstum geht einher mit hoher Inflation - von Großbritannien bis Südkorea. Ausgangspunkt sind die USA, wie frische Konjunkturdaten belegen.
....
Großbritannien: Finanzsektor in der Krise, Hauspreise im freien Fall
Besonders von dem Abschwung betroffen ist Großbritannien. Nicht nur der Bankensektor ist stark angeschlagen - zu nennen sind Barclays, Royal Bank of Scotland und Bradford & Bingley, die alle ihre Kapitaldecke aufbessern mussten -, sondern die gesamte Wirtschaft befindet sich im Abwärtsstrudel. ...
FTD.de, 16:37 Uhr