EU Verteidigung
#67
ich bin mir nicht sicher - aber ich denke, diese Nachricht passt hier rein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/eu-will-bis-2012-die-nationalen-luftraeume-abschaffen-296471/">http://www.wiwo.de/politik/eu-will-bis- ... en-296471/</a><!-- m -->
Zitat: Gesetzesentwurf EU will bis 2012 die nationalen Lufträume abschaffen
14.06.2008

Die Europäische Union macht ernst mir ihrem Ziel, die 27 nationalen Lufträume in der EU abzuschaffen. EU-Transportkommissar Antonio Tajani wird am 25. Juni einen Gesetzesentwurf vorstellen, der bis spätestens Ende 2012 die nationalen Grenzen im Luftraum abschaffen will.
...
damit gibt es keinen nationalen Luftraum mehr, sondern nur noch einen europäischen - der dementsprechend auch eine europäische und keine nationale Lufthoheit mehr vorsieht.

Das müsste doch Auswirkungen auf die Luftwaffen der einzelnen Staaten in Europa haben, auf die gegenseitige Unterstützung, Überwachung und Verteidigung;
konkret: braucht Österreich z.B. noch die (umstrittenen) Fighter, da der Luftraum ja ohnehin europäisch ist?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: