(Luft) Lockheed Martin F-22
Turin schrieb:Frag mich, wo du diese Ideen hernimmst, denn das wuerde Israel zum mit grossem Abstand groessten Waffenexporteur der ganzen Welt machen (200 Mio. x 20 = 40 Milliarden pro Jahr = Unsinn). Dein verlinkter Artikel stellt deutlich klar, dass das die Vertraege sind, die Israel 2006 abgeschlossen hat und ist ansonsten wertlos wie viele andere Artikel in der Allgemeinpresse zum Thema Ruestungsexporte. Dir ist schon bekannt, dass Ruestungsbeschaffungen, gerade die, bei denen die Israelis aktiv sind (Modernisierungen) ueber viele Jahre gestreckt sind?! Da kommen am Ende ganz andere Zahlen raus, denn die Einnahmen aus diesen Vertraegen fliessen nicht sofort, wenn die Unterschrift unterm Vertrag steht.
Das ist doch total unerheblich. Die Einnahmen sind bei Vertragsabschluss garantiert, entsprechend kann auf Grundlage dieser Aussichten gewirtschaftet werden. Wie es im Artikel so schön heißt "Every billion dollars in new contracts creates another 20,000 jobs".
Schließt man dann über Jahre hinweg regelmäßig Verträge im Milliardenbereich ab sprudeln die Einnahmen mittelfristig nur so. Egal ob die Zahlungen auf 5 oder 10 Jahre gestreckt reinkommen.
Die Einnahmen werden dadurch schließlich nicht weniger.
Und zu deiner ISPR Statistik hätte ich gerne eine Link.

Zitat:Spekulativ ist alles, was nicht als Vertrag unterzeichnet wird, ob Japan oder die "sicheren" F-22 nach Israel. Nur gilt bei Japan die Beobachtung der letzten Ereignisse in dieser Hinsicht, namentlich der F-22-Demonstration in Japan und der Ausschreibungskommentare seitens der Japaner danach. Die Japaner suchen nach einem Ersatz mit weitestgehender einheimischer Partizipation und japanische Elektronik ist in den japanischen F-15 bzw. dem japanisierten F-16/F-2-Projekt extensiv verbreitet.
Die Israelis agieren im Hinblick auf die F-35 doch gnaz genauso. Ich kann hier keinen substanziellen Unterschied erkennen.

Zitat:Die F-15E ist nicht einfach eine modernisierte C, sondern eine auf die Bodenrolle umgeruestete Variante.
Ich schrieb ja "umgerüstet und modernisiert".

Zitat:Das zieht Folgen fuer die Verfuegbarkeit nach sich.
Das bestreite ich ja nicht. Jedoch werden sie nun mal nicht durch die F-22 und wie es auch sieht auch nicht durch die F-35 (komplett) ersetzt.

Zitat:@SEAD:
Die F-16 und F-15 waren immer Improvisationen. Die koennen nichts in dieser Rolle besser als die F-22, sondern wurden einfach dafuer angepasst, weil nichts anderes da war.
Weil nichts anderes nötig ist. Herkömmlicher F-15/F-16 können SEAD Missionen fliegen, was braucht es dazu ein besseres Muster.
Es wird in den allermeisten Fällen schlicht unnötig sein mit den Raptoren ein paar alternde SAMs zu plätten.
Wenn die Israelis über das dicherte Syrische SAM-Netz fliegen können wie sie wollen schaffen es die Amis über dem Iran auch gerade noch.
Und da die F-22 eben momentan keine AGM-88 tragen kann braucht man sie auch nicht mit SDBs beladen womöglich im Erfassungsbereich der SAM rumkurven lassen.

Zitat:Dass die Perspektiven deswegen unangenehm riskant werden koennten, galt als eine der Lehren aus der Kosovo-SEAD-Erfahrung, wo inflationaer HARMs verschossen wurden, damit man 1000% keinen Abschuss kassiert.
Ich sehe jetzt keinen Konflikt gegen einen Feind am Horizont in dem man nicht durch den Einsatz von Harms durch die Legacy Plattformen einen Abschuss ausschließen könnte.
Und wenn es gegen China oder so geht werden die Flieger purzeln, egal wer die SEAD Missionen jetzt genau fliegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: