06.06.2008, 16:44
Gegenueber China sinkt die Kapazitaet der F-22 insofern, dass ihre geringe Stueckzahl noch viel mehr zum Flaschenhals wird.
Zudem sind die Faehigkeiten der Chinesen insgesamt deutlich hoeher, die F-22 aufzuspueren, vor allem dank besserer Sensorik in der Luft und am Boden (beides made in Russia). Man kann nicht pauschal sagen, dass die F-22 da falsch waere, im Gegenteil, gerade fuer solche Szenarien wurde sie entwickelt (hochtechnisierte Gegner mit komplexen Luftkampf-Operationen). Aber dafuer war sie eben mal in deutlich hoeherer Zahl anvisiert. Grundsaetzlich haengt die Frage, wie man China Lufthoheit entziehen will, aber nicht von der F-22 allein ab, selbst wenn sie in hoeherer Zahl verfuegbar waere.
Bei China stellt sich zudem die Frage, von wo die F-22 anfliegen sollen. Die Stuetzpunkte sind begrenzt, aber hier gleiten wir in den hochspekulativen Bereich der Konfliktszenarien ab und daher laesst sich das schwerlich sagen. Vom schlimmsten Fall ist immer auszugehen, und da waeren Tragerluftwaffen und Multirole-Kapazitaeten stark gefragt, was die F-22 ausschliesst (dafuer wurde die A-12 konzipiert, bevor sie gecancelt wurde und inzwischen denkt man in Richtung UCAV).
Reaktionen gibt es insofern, dass natuerlich auch die Chinesen an Stealth-R&D werkeln und ueber gewisse Projekte wird spekuliert (J-12, J-13). Interessanter duerfte aber der Detektionswettlauf und die Beschaffung besserer Radarsysteme inkl. Datenvernetzung sein.
Zudem sind die Faehigkeiten der Chinesen insgesamt deutlich hoeher, die F-22 aufzuspueren, vor allem dank besserer Sensorik in der Luft und am Boden (beides made in Russia). Man kann nicht pauschal sagen, dass die F-22 da falsch waere, im Gegenteil, gerade fuer solche Szenarien wurde sie entwickelt (hochtechnisierte Gegner mit komplexen Luftkampf-Operationen). Aber dafuer war sie eben mal in deutlich hoeherer Zahl anvisiert. Grundsaetzlich haengt die Frage, wie man China Lufthoheit entziehen will, aber nicht von der F-22 allein ab, selbst wenn sie in hoeherer Zahl verfuegbar waere.
Bei China stellt sich zudem die Frage, von wo die F-22 anfliegen sollen. Die Stuetzpunkte sind begrenzt, aber hier gleiten wir in den hochspekulativen Bereich der Konfliktszenarien ab und daher laesst sich das schwerlich sagen. Vom schlimmsten Fall ist immer auszugehen, und da waeren Tragerluftwaffen und Multirole-Kapazitaeten stark gefragt, was die F-22 ausschliesst (dafuer wurde die A-12 konzipiert, bevor sie gecancelt wurde und inzwischen denkt man in Richtung UCAV).
Reaktionen gibt es insofern, dass natuerlich auch die Chinesen an Stealth-R&D werkeln und ueber gewisse Projekte wird spekuliert (J-12, J-13). Interessanter duerfte aber der Detektionswettlauf und die Beschaffung besserer Radarsysteme inkl. Datenvernetzung sein.