Türkei
Zitat:Rudermannschaft von islamistischer Gruppe wegen kurzer Hosen verprügelt

Angaben der türkischen Presse zufolge wurde eine Rudermannschaft in der Türkei von einer islamistischen Gruppe krankenhausreif geschlagen, da die Ruderer kurze Hosen trugen. Die Behörden hingegen erklärten den Vorfall mit einem Streit über Parkgebühren für den Mannschaftsbus.

Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/panorama/diverses/tuerkei-rudermannschaft-von-islamistischer-gruppe-wegen-kurzer-hosen-verpruegelt_aid_305753.html">http://www.focus.de/panorama/diverses/t ... 05753.html</a><!-- m -->


Zitat:Ziel ist eine andere Gesellschaft
ERSTELLT 02.06.08, 17:53h

Die Islambeauftragte der SPD, Lale Akgün, greift in ihrem Gastbeitrag die Türkisch-Islamische Union (Ditib) scharf an. Der deutsche Ableger der türkischen Religionsbehörde werde von Ankara aus gesteuert und vertrete reaktionäre Inhalte.
Wer Türkisch liest, hat einen Vorsprung: Die linksliberale Zeitung „Radikal“ zitiert derzeit genüsslich aus Internetartikeln der „Diyanet“ - und offenbart damit das wahre Gesicht der staatlichen Religionsbehörde und ihres deutschen Ablegers, der Ditib mit Sitz in Köln. Da die Ditib von Ankara aus gesteuert wird, gilt jedes Wort von dort als Richtungsangabe auch für Köln. Die streng konservativen islamistischen Texte lassen wenig Platz für Individualität, Freiheit und Pluralismus.

Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksta.de/html/artikel/1212172843526.shtml">http://www.ksta.de/html/artikel/1212172843526.shtml</a><!-- m -->


Zitat:Hodscha im Hausarrest

VON GERD HÖHLER



Hausarrest - wie krass oder wie kommod das ist, hängt auch von dem Haus ab. Im Fall von Necmettin Erbakan ist es eine opulente Villa im malerischen Badeort Altinoluk am Marmarameer, die er nun 28 Monate lang nicht verlassen darf.

Eigentlich sollte der 81-jährige türkische Ex-Politiker ins Gefängnis - wegen Betrugs: In den 1990er Jahren erschwindelte sich die damals von Erbakan geführte fundamentalistische Wohlfahrtspartei mit gefälschten Dokumenten Millionen-Zuschüsse aus der staatlichen Parteienfinanzierung. Das Geld ist verschwunden. Jahrelang kämpfte sich Erbakan durch die Instanzen, bis das oberste Appellationsgericht entschied: Er kann, wegen seines hohen Alters, die 28 Monate zu Hause absitzen.

Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?sid=cb3f7c6dece1f460a7a600cf3d651420&em_cnt=1343553">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1343553</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: