14.05.2008, 21:09
Zitat:Wer in der Türkei Alkohol kauft, soll sich schämen
Die islamisch geprägte Regierung der Türkei macht den Kauf von Alkohol schwieriger. Ein neues Gesetz verbietet es, entsprechende Getränke im Internet zu bestellen. Wer Bier oder Wein trinken will, muss öffentlich in einem Laden einkaufen und so gegen ein islamisches Tabu verstoßen. Und das ist noch nicht alles.
Die Türkei wird gern als das Land des gemäßigten Islam gepriesen. Ein Ausdruck dessen ist das Zeitungspapier, welches Verkäufer diskret um Bierflaschen und andere Alkoholika wickeln, damit der Kunde nicht mit der unverschleierten Flasche über die Straße laufen muss. Es ist ein muslimisches Land, Alkohol verbietet die Religion, man bekommt und trinkt ihn trotzdem, aber es gilt eben als etwas peinlich, damit offen herumzulaufen. Gerade deswegen wird Alkohol gern am Telefon oder über das Internet bestellt und diskret ins Haus geliefert. Ein neues Gesetz stellt das ab sofort unter Strafe.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article1993570/Wer_in_der_Tuerkei_Alkohol_kauft_soll_sich_schaemen.html">http://www.welt.de/politik/article19935 ... aemen.html</a><!-- m -->