09.04.2008, 21:57
Zitat:Also was die AKP angeht gebe ich zu das die AKP in mancher Sicht etwas zu arrogant war ABER aus ihrer Entwicklung und Lage auch völlig verständlich als Mehrheit dem Diktat einiger weniger Betonkemlaisten sich zu beugen.
Völlig verständlich nennst du das ? Ebenfalls völlig Verständlich ist das Misstrauen säkularer Kreise gegen Erdogan und Konsorten wenn man nur an seine früheren Aussagen denkt. Aussagen wie "Ihr seit die Botschafter einer Zivilisation des Friedens" in Köln oder seine Auforderung das jede Frau mindestens 3 Kinder zur Welt bringen soll belegen meiner Ansicht nach klar und deutlich das sich Erdogan nicht vom politischen Islamismus distanziert hat ! Das sich eine Mehrheit verordnenten Konventionen beugen muss gilt übrigen auch für einen demokratischen Rechtsstaat wie Deutschland. Beispielsweise ist die Mehrheit der deutschen auch gegen Hartz IV, die Bundeswehreinsätze in Afghanistan oder möchte am liebsten Ausländer, die die Werte des Gastlandes nicht annehmen abschieben. Der letztgenannte Punkt wird dir sicherlich am wenigsten gefallen !
Zitat:Dank dieser Betonkemalisteoder auch kemalistischen Taliban so wie ich sie gerne nenne ist eine 47% Partei wie die AKP kurz davor verboten zu werden von einer Juristenjunta geputscht wie erbärmlich udn beschämend doch das ist,als wäre die Türkei eine Bananenpublik.
Die rechtskonservativen in Europa lachen sich ins Fäustchen und vergnügt zu sehen wie sich die Türkei sich selbst ein Bein stellt während die Welt ja betet das es keine Krise in ihren Ländern gibt tun einige kemalistische Baathisten alles damit es eine Krise gibt solange ihre Interssen gesichert sind ist alles recht sogart das höchste Gericht zu beflecken.
Man stelle sich sowas in Deutschland vor wo eine konservative Partei wie CDU vom Bundesverfassungsgericht verboten würde oder ein Bundesstaatsanwalt ein Antrag stellt um sie zu verbieten lachhaft wenn es nicht so traurig wäre.
Ein herber Schlag für die Demokratie in der Türkei und nichts anderes als ein Purschversuch
Es gibt aber auch Hoffnung sollte die Partei wirklich verboten werden gibt es eben Neuwahlen mit einer neuen Partei dann kommt man mit 55%
Die CDU/CSU mit der AKP zu vergleichen ist schlichtweg lächerlich, da sich beide Schwesterparteien seit mehreren Jahrzehnten bewiesen haben das sie sich zu einer säkularen freiheitlich-demkokratischen Staatsordnung bekennen. Die AKP ist diesen Beweiss noch schuldig ! Das die Justiz ein Verbotsverfahren gegen die Regierungspatei AKP eingeleitet hat zeigt das es in der Türkei bereits eine Gewaltenteilung in Ansätzen gibt, sie ist bei weitem noch nicht so gut ausgereift wie in Europa aber es gibt sie.
Die Anklagepunkte beinhalten u.a eine Reihe von Aussagen von führenden AKP Politikern in denen sie sich mehr oder weniger indirekt gegen den Laiezismus aussprechen, u.a das Engagemont eines AKP-Bürgemeisters für die Einführung der Polygamie, die Geschlechtertrennung in Stadtparks etc. Somit liegen auch stichhaltige Beweise vor.