Su-37 vs. Eurofighter
#75
Zitat:ase grob in Richtung des Gegners zu bewegen und dann per Helmvisier die Waffe aufzuschalten und abzufeuern

wow das hatten wir nie :roll:

Zitat:Ich bin es ehrlich gesagt leid Dir die Bedeutung der Radarreichweite zu erklären, wenn Du es eh nicht schnallst worauf es ankommt... Abgesehen davon ist die Reichweite ein Faktor und nicht representativ für die "Effektivität" eines Radar Systems im Gesamten! Aber das sind eben Grundlagen für eine solche Diskussion, die Dir eben fehlen.

>.< Vergleich doch mal dann siehste es eben selber.
OK ich überlege mal ganz stark was die Aufgabe eines Radars ist mhhhh
irgendwie immer noch das erfassen von Zielen
Nicht weil mir die Grundlagen fehlen sondern einfach weil du nix anderes hintippen kannst weil das Radar vom EF einfach schlechter ist und des wars.

Zitat:Lol und das muss ich aus deinem Mund hören..


Alles klar da wird ja auch soooo oft nicht westliches Gerät gelobt.

Zitat:Du hast gefragt bei welcher Geschwindigkeit, falls Du was anderes meintest dann sag es auch. Wo hab ich denn behauptet Canards wären besser als Schubvektordüsen? Nirgendwo also spar Dir mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nicht gesagt habe. Meine Aussage ist ganz einfach die, dass Schubvektordüsen eben nur in einem gewissen Bereich die Leistung steigern und nicht grundlegend im Gesamten.

Lies mal was du selber schreibst :roll:

Zitat:Ich werde mit Sicherheit nicht Deine Wissenslücken ausgleichen, Du solltest Dich selbst erstmal informieren, bevor Du solche Diskussionen startest und Behauptungen wie "Der EF ist fast in alle Angaben deutlich Unterlegen!" aufstellst.

Tja genau deshalb weil du´s selber besser wissen wollen würdest aber es nicht tust.
Ja dann sag mir doch wo der EF überlegener ist ich sehe hier sooo viel Text aber nirgends sehe ich nen Vorteil nicht mal einen einzigen.


Zitat:Aha die Ortungsreichweite wird komischerweise nur mit 145 km für das PIRATE angegeben (Eurofighter Issue 12/03 AFM). Das OLS-35 kann 4 Ziele verfolgen (Knaapo Broschüre), das PIRATE 200 (Eurofighter Pirate facts).
Diese Aussage bekräftigt eine weitere Befürchtung meinerseits, Du kennst Dich nicht mal mit den Flugzeugen aus die Du vergleichen willst. Entweder man beschäftigt sich mit beiden Mustern um einen halbwegs brauchbaren, aber sicherlich nicht definitiven Vergleich zu stande zu bringen oder man kann es auch gleich lassen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/flugzeuge/eurofighter.html">http://www.waffenhq.de/flugzeuge/eurofighter.html</a><!-- m -->
Naja wer sich nicht auskennt von uns :roll:

Zitat:Zusätzlich verfügt der Eurofighter über ein IRST (Infra Red Search and Tracking) System. Mit Hilfe dieses Infrarot Such- und Verfolgungssystems kann er bei gutem Wetter ein Feindflugzeug auf einer Entfernung von 50 km ohne Benutzung seines Radars erfassen und Verfolgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: