23.02.2008, 14:21
Weil die 4. Generation nun mal die Flugzeuge repräsentiert, die in den Siebzigern eingeführt wurden.
1. Generation (bis Mitte der Fünfziger Jahre): Die ersten Strahlenjäger - Me262, Dasault Mystère, Mig-9, Gloster Meteor, F-86 Sabre usw.
2. Generation (ab Mitte der Fünfziger Jahre bis Anfang der Sechziger): Die Einführung der AA-Lenkwaffen im großen Stil - F-104 Starfighter, MiG-21 Fishbed, Saab Draken, Dassault Étendard IV usw.
3. Generation (die Sechziger Jahre): Die grundsätzliche Fighter-Kapazitäten sind jetzt ausgereift - Dassault Mirage III, MiG-23 Flogger, F-4 Phantom II usw.
4. Generation (ab 1970 bis Ende des Kalten Krieges): Die ausgereiften Multi-Role Fighter kommen im großen Stil - FR-14, F-15, F-16, F/A-18, MiG-29, Su-27, Dasault Mirage 2000, Panavia Tornado usw.
4.5 Generation (bis 2000): Die Entwicklung Stagniert, geringere Verteidigungsbudgets verhindern kostspielige Neuentwicklungen. Bestehende Technologien werden upgegradet - Dassault Rafale, Su-30/35/37, MiG-33/35, Eurofighter Typhoon, F-15E Strike Eagle, F-16C/D Block 50/52, F-16C/D Block 50/52
5. Generation(ab 2000): Neue Technologien setzen sich durch. Schubvektorsteuerung, Stealth-Technologien, Supercruise, Verbundstoffe etc - F-22, F-35, T-50 usw.
So in etwa haben sich die Modernen Jets entwickelt.
Natürlich gibt es hier Überschneidungen, aber die Su-27 ist genauso wie die F-15 ein Kampfflugzeug der 4. Generation.
1. Generation (bis Mitte der Fünfziger Jahre): Die ersten Strahlenjäger - Me262, Dasault Mystère, Mig-9, Gloster Meteor, F-86 Sabre usw.
2. Generation (ab Mitte der Fünfziger Jahre bis Anfang der Sechziger): Die Einführung der AA-Lenkwaffen im großen Stil - F-104 Starfighter, MiG-21 Fishbed, Saab Draken, Dassault Étendard IV usw.
3. Generation (die Sechziger Jahre): Die grundsätzliche Fighter-Kapazitäten sind jetzt ausgereift - Dassault Mirage III, MiG-23 Flogger, F-4 Phantom II usw.
4. Generation (ab 1970 bis Ende des Kalten Krieges): Die ausgereiften Multi-Role Fighter kommen im großen Stil - FR-14, F-15, F-16, F/A-18, MiG-29, Su-27, Dasault Mirage 2000, Panavia Tornado usw.
4.5 Generation (bis 2000): Die Entwicklung Stagniert, geringere Verteidigungsbudgets verhindern kostspielige Neuentwicklungen. Bestehende Technologien werden upgegradet - Dassault Rafale, Su-30/35/37, MiG-33/35, Eurofighter Typhoon, F-15E Strike Eagle, F-16C/D Block 50/52, F-16C/D Block 50/52
5. Generation(ab 2000): Neue Technologien setzen sich durch. Schubvektorsteuerung, Stealth-Technologien, Supercruise, Verbundstoffe etc - F-22, F-35, T-50 usw.
So in etwa haben sich die Modernen Jets entwickelt.
Natürlich gibt es hier Überschneidungen, aber die Su-27 ist genauso wie die F-15 ein Kampfflugzeug der 4. Generation.