23.02.2008, 00:14
Erich schrieb:aber warum gerade jetzt?
Im Winter ist das Terrain für motorisierte Einheien ziemlich problematisch;
solle das Zusammenhang mit der Anerkennung des Kosovo durch die Türkei haben? So eine Art: wehe ihr Kurden kommt auf dieselbe Idee ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,537220,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 22. Februar 2008
:
TÜRKISCHE OFFENSIVE GEGEN KURDEN
Angriff mit verdecktem Ziel
Von Jürgen Gottschlich, Istanbul
Der Vormarsch türkischer Militärs nährt Spekulationen: Warum sind Tausende Soldaten ausgerechnet jetzt im schneereichen Winter in den Nordirak marschiert? Manche sehen die Aktion gegen Kurden als reine Machtdemonstration - andere erwarten baldige Verhandlungen.
....
1: Im Winter kann man sich nicht in den Bergen verstecken.(Vor allem nicht den Alpinen Landschaften)
2: Im Winter ist der gefrorener Boden besser für dem schwerem Millitärgerät.
3: Die Sicht ist um vielles besser. (kein Laub, kein Regen und seh wenig Nebel in den Bergen)
4: Im Winter gibt es wenig klimatische Veränderungen. Wind weht meistens aus einer Richtung und man kann die Luftunterztützung besser einsetzen.
5: Die türkische Armee ist gut für dem Winter in der gegend ausgerüstet.
Ich sehe es mehr als eine Machtausdehnung in den Nordirak hinein. Und solange die irakische Armee dort keine klare Grenze instaliert, wird die Türkei im Irak bleiben. PKK hin oder her.