19.02.2008, 17:05
Zitat:Das ist schon witzig wie du aus den Gründen fehlender Argumente dich wieder eine Querreise durch unterschiedliche Projekte und Flugzeugtypen gestarten hast. Außerdem hast du überhaupt keine Ahnung von der Entwicklung und Umsetzung in der realer Welt.Fehlende Argumente? Fällt dir nichts besseres ein? Schon in diesem anderem Thread hab ich deine Argumentation hinsichtlich Kosten und Militärischen Nutzen auseinandergenommen und das weißt du auch. Ich werde das hier nicht nochmals runterbeten. Und wer hier keine Ahnung hat beweist du gerade selbst.
Zitat: DIES IST KEIN FLUGZEUG SONDERN EIN TECHNOLOGIEFORSCHUNGSPROJEKT. Hättest du dich mehr auf das Thema konzentrieren anstatt dir irgendwelchen wilden Zahlen zusammenzureihen, dann hätest du es gemerkt dass ich von anfang an vonr der ENTWICKLUNG eines JÄGERS mit schon vorhandenen Technologien gesprochen habe.Herzblatt, ich schrieb eben nicht „die Anfänge der F-35 lassen sich bis in die frühen Neunziger zurückverfolgen“ sondern stattdessen „die Anfänge des JSF-Programms“. Wenn du das nicht schnallst kann ich dir auch nicht helfen. Die wirkliche heiße Entwicklungsphase begann dann nun mal 1996. Wahrscheinlich schlappe 15 Jahre später wird man mit der Serienproduktion beginnen. Für deinen Jäger schwebt dir offensichtlich eine Entwicklungszeit von ein oder zwei Jahren mit sofortiger Massenserieproduktion vor. Das ist unrealistisch. Und das habe ich mit diesen „Zahlenspielchen“ verdeutlicht.
Zitat: Es ging nichts richtig los. 1996 fing man erst damit diese Flugzeuge zu entwickeln.Eben. Ab da wurde konkret an der künftigen F-35 gebastelt. Noch im Prototypenstatus als Wettbewerb aber die Entwicklung hatte begonnen. Keinen Deut anders würde es mit deinem Jägerprojekt auch aussehen.
Zitat: F-35 kann schon jetzt seit 2001 in Serie gebaut werden. Nur dass er ohne Turbinen und Waffen irgendwo in dem Fabriklager stehen wird. DIE SERIELLE AUSLIEFERUNG AND DIE US-ARMY soll in 2009 gestartet werden. Die ersten Flugzeuge sollen im Jahr 2012 in Dienst gestellt werden.Also, erstens wird wohl nie auch nur eine einzige F-35 bei der Army zu finden sein. Zweitens ist noch keine einzige F-35 Variante Serienproduktionsreif. Die F-35A hat gravierende Technische Unzulänglichkeiten die erst behoben werden müssen, die B und C Varianten sind noch nicht mal wirklich geflogen (die Vorserienflugzeuge, nicht die Prototypen). Es ist noch ein langer Weg über die Vorserienproduktion zur normalen Massenproduktion. Würde man die Dinger mit dem jetzigen Stand zusammenschrauben gäbe es gravierende Technische Mängel und Kinderkrankheiten die man über Jahre hinweg ausbessern müsste.
Zitat:Grumman F-14 von 1969(Zuschlag/Auftrag für die Entwicklung) bis 1971(Erster Flug 21. Dezember 1970).:roll: Geht es dir nicht in den Kopf, das der erste Flug des ersten Vorserienflugzeug nicht bedeutet, dass das Muster einsatzbereit massengefertigt werden kann?? Die ersten Muster waren erst 1973 grundsätzlich einsatzbereit. Und dann begann die Serienproduktion erst richtig. Ist heutzutage auch nicht anders. Serienproduktion begann 2003, Combat Ready war das Ding erst im Oktober 2006. Du stellst dir das alles viel zu einfach vor.
Zitat:Es werden immer nur die Technologien entwicklet. Und wenn man dann soweit ist ein neues Flugzeug zu bestellen, dann werden diese Technologien als eine Art Modulsteine zu einem Flugzeug zusammengestellt. Diese Zusammenstellung IST die Flugzeugentwicklung. "Fliegt das Ding" und "will der Kunde es haben" dann ist die Flugzeugentwicklung(dieses Models) VORBEI und man übergeht zur Pruduktionsentwicklung und anderen Dingen wie Instandhaltung, Versorgung und Verbesserungen.Und alles im allen geht schon deine Flugzeugentwicklung nicht über Nacht. Deine Technologien von anderen Flugzeugen sind gut und schön, es dauert nun mal trotzdem einen Jäger mit einer völlig anderen Philosophie (klein, schnell, wendig, günstig) zu entwickeln. Akzeptier es einfach. Die 9 Jahre die man mit der F-22 brauchen würde um die Eagles bei jetzigen Produktionsraten zu ersetzen wäürden auch bei deinem neuen Jägerprojekt ins Land gehen. Und es wäre erheblich teurer.
Zitat:Wo bitte habe ich es gesagt das ich irgendetwas will? Und wieso es unbedingt ohne Stealth gebaut werden soll?In dem anderen Thread wo wir darüber „diskutiert“ haben. Deine Prämisse war dort einen Jäger zu bauen der auch dann effektiv ist wenn das Stealth-Konzept durch neue Radaranlagen überholt ist. Und wenn dann eben nicht Stealth bleibt für einen Jäger nur die Variante Schnell und Wendig. Leicht und Günstig kam von dir.
Zitat:Und wie zum Häncker kommst du auf sollche Aussage ohne es je probiert zu haben?Das haben wir jetzt lang und breit ausgearbeitet. Wenn du es noch nicht gerafft hast kann ich dir auch nicht helfen.
Zitat:Da sagen die Beschwerden des Kongresses und der Pentagon-Beschaffer aber was ganz anderes.Zum dritten Mal jetzt: Quelle.