18.02.2008, 21:05
Zitat:Not going to happen :roll:

Zitat:Schon mal ne Sekunde darüber nachgedacht wie lange man braucht um ein neues Jagdflugzeug zu entwickeln und zu bauen?
:lol: und wie lange genau braucht man um ein neues Jagtflugzeug zu entwicklen?
Zitat:Die Anfänge des JSF-Projekts reichen zurück bis in die frühen Neunziger.
Falsch.
erstmal; Es geht hier immernoch um F-22 und nicht um die JSF.
zweitens: Vertausch die Technologieentwicklung an sich nicht mit derer Umsetzung in ein fertiges Flugzeug.
drittens: F-35 als eigenständiges Flugzeugprogramm war (in Ramen der Vollendung des JSF) gestartet mit einem Kontraktausschreiben in 1996. Fürhling 1997 war der Zeitpunkt, wo man anfing vorhandenne Technologien in reale Flugezuge umzusetzen. 15 November 2000 war X-32A schon dabei seine erste Landung- und Flug-tests durchzuführen. X-35 würde gleichzeitig mit X-32 beantragt und flog zuerst am 24 Oktober 2000.
Typhoon war beschloßen in 1983 (Future European Fighter Aircraft) . Erster Flug des Typhoon-design models (EAP-Konfiguration) war am 8 August 1986. Wobei Typhoon im Vergleich zu F-35 nicht nur Finanzierungs- und Technologieumsetzungschwierigkeiten hätte, sondern politische und sich ständig ändernden sowie neuen Anforderungen entgegenstämmen musste.
Nächstes mal erkündige dich wenigstens im Google bevor du dich selbst blamierst und als eine Labertasche outests.
Zitat:Selbst wenn wir nur ca die Hälfte dessen annehmen (was vollkommen unrealistisch ist aber egal) - 4 Jahre + Produktionszeit - gibt es keinen merkbaren Unterschied zu den 9 Jahren die es zusätzlich brauchen würde um die F-15 Flotte bei jetziger Produktionskapazität komplett zu ersetzen.
Mein Lieber, bei einer Entwicklung neuer Flugzeuge geht es in erster Linie um die Anforderungen(Katalog), verfügbare Technologien(Materialien, Elektronik, Aerodynamik, Avionik, Waffen, Triebwerk, Treibstoff usw.) und deren Umsetzung in dem Flugzeug und seiner Produktion.
Seit dem Anfang des F-22 Projekt ist SEHR viel neue Produktions-, Material- und Flugzeug-technologien entwickelt worden. Wenn du das nicht einsehen willst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Denn die Jahre, die du aufgezählt hast, spielen and sich fast keine Rolle. Es geht nur um die schnellstmögliche Unsetzung neuer Technologien und deren technologiesche und Kampeinsatz- Überlegenheit in der Form eines Flugzeugs. Geopolitisch und Waffentechnisch gesehen muss der Flieger auch rechtzeitig als Nachfolger da sein. (damit keine Zeitlücke in der Wehrhaftigkeit der Armee ensteht oder damit man keine doppelte Instandhaltungs- und Bemahnungs-Kosten für neuen und alten Flugzeuge bezahlen muss)
sonst, wenn man deiner Zählerei nachschleichen wird, kann man das Bau des F-22 schon zurück auf Leonardo da Vincis aerodynamischen Forschungen hinausrechnen.