16.02.2008, 04:56
Genau der Puma ist Geld über Leben stellen. Die Soldaten müssen auf andere Ausrüstungen verzichten die wichtiger sind.
Der Job eines Panzergrenadiers findet ausserhalb eines SPz statt, und da nützt ihm der Panzerschutz nichts.
Es stimmt schon das die Entwicklungskosten 1,5 Millionen Euro am Puma aussmachen, aber rechnet sich das alles? Exportchancen für den Puma bestehen nicht. Europa hat 4 SPz-Programme. Das sind 3 zuviel, wir brauchen eine starke europäische Sicherheit. Die Stückzahlen sind alle viel zu klein.
@Marc79
Gibt es auf dem Pumafahrgestell Unterstützungsvarianten die in Enwicklung sind?
Europa verschwendet seine Geld, und wir haben nur begrenzte Mittel.
Gegen wir mal zurück in der Geschichte, der Tiger war der zu seiner Zeit der beste Panzer, war aber so teuer das er nicht wirklich Kosten effektiv war. 1800 Tiger und Tiger II wurden produziert, vom Sherman mehr als 40.000. Quantität hat Qualität geschlagen.
Der Job eines Panzergrenadiers findet ausserhalb eines SPz statt, und da nützt ihm der Panzerschutz nichts.
Es stimmt schon das die Entwicklungskosten 1,5 Millionen Euro am Puma aussmachen, aber rechnet sich das alles? Exportchancen für den Puma bestehen nicht. Europa hat 4 SPz-Programme. Das sind 3 zuviel, wir brauchen eine starke europäische Sicherheit. Die Stückzahlen sind alle viel zu klein.
@Marc79
Gibt es auf dem Pumafahrgestell Unterstützungsvarianten die in Enwicklung sind?
Europa verschwendet seine Geld, und wir haben nur begrenzte Mittel.
Gegen wir mal zurück in der Geschichte, der Tiger war der zu seiner Zeit der beste Panzer, war aber so teuer das er nicht wirklich Kosten effektiv war. 1800 Tiger und Tiger II wurden produziert, vom Sherman mehr als 40.000. Quantität hat Qualität geschlagen.