09.02.2008, 23:10
Meine Güte!
ihr stellt die aktuelle Gesellschaftsordnung in derTürkei so dar,als ob sie mit Erdogans Regierung neu entsprungen wäre. Dabei ist die Kopftuchrealität, mit deren Represallien Teile der türkischen Bevölkerung nicht zurecht kommt, seit Jahrzehnten präsent.Und es gibt durchaus sehr viele verschleierte Frauen, die dem Republikgründer Atatürk nahe stehen.Würde die tolerierte Kleiderordnung Deutschlands in der Türkei herrschen, hätten einige Schwachsinnige die Türkei schon längst in die Reihen der Länder wie dem Iran zugeordnet.
Hochgeputscht wird die sog. Shariagefahr von Erfolglosigkeit in den Schatten verdrängte Opposition, die im Gegensatz zur Gegenwart in der Vergangenheit den Staat durch Korruption und Vetternwirtschaft nahezu vollständig ausgebeutet hatten, während die Regierung unter Erdogan mit den erfolgreichen Reformen sowohl im In- als auch im Ausland gleichermaßen Achtung genießt.
Die Folgen für diese hinterhältige Panikmache wäre im schlimmstenfall die Spaltung der türkischen Bevölkerung, verursacht von den Möchtegern-Kemalisten CHP, die sich einbilden als Wächter der von Atatürk gegründeten Institutionen die schützende Hand halten zu müssen; an der Peinlich- und Unsachlichkeit kaum zu übertreffen.
ihr stellt die aktuelle Gesellschaftsordnung in derTürkei so dar,als ob sie mit Erdogans Regierung neu entsprungen wäre. Dabei ist die Kopftuchrealität, mit deren Represallien Teile der türkischen Bevölkerung nicht zurecht kommt, seit Jahrzehnten präsent.Und es gibt durchaus sehr viele verschleierte Frauen, die dem Republikgründer Atatürk nahe stehen.Würde die tolerierte Kleiderordnung Deutschlands in der Türkei herrschen, hätten einige Schwachsinnige die Türkei schon längst in die Reihen der Länder wie dem Iran zugeordnet.
Hochgeputscht wird die sog. Shariagefahr von Erfolglosigkeit in den Schatten verdrängte Opposition, die im Gegensatz zur Gegenwart in der Vergangenheit den Staat durch Korruption und Vetternwirtschaft nahezu vollständig ausgebeutet hatten, während die Regierung unter Erdogan mit den erfolgreichen Reformen sowohl im In- als auch im Ausland gleichermaßen Achtung genießt.
Die Folgen für diese hinterhältige Panikmache wäre im schlimmstenfall die Spaltung der türkischen Bevölkerung, verursacht von den Möchtegern-Kemalisten CHP, die sich einbilden als Wächter der von Atatürk gegründeten Institutionen die schützende Hand halten zu müssen; an der Peinlich- und Unsachlichkeit kaum zu übertreffen.