02.02.2008, 15:55
Für die Rebellen scheint die Offensive gut zu laufen:
Und:
Als Ergänzung dazu aus dem allgemeinen Afrika-Thread:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=1472&postdays=0&postorder=asc&start=15">viewtopic.php?t=1472&postdays=0&postorder=asc&start=15</a><!-- l -->
Die Offensive vom Typ "alles in Pick-ups verfrachten und kurzerhand aus dem Sudan ein paar hundert Kilometer weit nach Westen rasen, um die Hauptstadt einzunehmen" haben die Rebellen schon mal vor einiger Zeit versucht und sind dabei kläglich gescheitert. Diesmal scheint es offenbar zu klappen. Nachzulesen auf Seiten 2 und 3.
Zitat:Rebels move in on Chad capitalQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2008/WORLD/africa/02/02/chad.france/index.html">http://edition.cnn.com/2008/WORLD/afric ... index.html</a><!-- m -->
(CNN) -- Heavy gunfire was heard in Chad's capital Ndjamena Saturday as rebel fighters entered the city from several directions and moved on the presidential palace, reports say.
A high-ranking German diplomatic source told CNN by telephone that the country's parliament building was also being ransacked. It was unclear if the building was being looted by locals or rebels opposed to the government forces, the source added.
However, the source said witnesses told him that rebels were already in the palace and there were fires around the district where the government is headquartered.
Und:
Zitat:EDA beruft in Bern Krisenstab ein - N'Djamena in den Händen der RebellenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/schweizer_bereiten_sich_in_tschad_auf_evakuierung_vor_1.664346.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/s ... 64346.html</a><!-- m -->
Angesichts des Einmarsch tschadischer Rebellen in N'Djamena bereiten sich die Schweizer Staatsangehörigen im Tschad auf eine Evakuierung vor. Gemeinsam mit anderen Ausländern versammelten sie sich auf Grundstücken der französischen Gemeinde.
(sda) Die Schweizerinnen und Schweizer hätten sich zu drei Versammlungsorten in der Hauptstadt begeben, sagte Raphaël Saborit, Sprecher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Samstag auf Anfrage der SDA. Dort warteten sie auf eine allfällige Evakuierung. Insgesamt leben 120 Schweizer im Tschad.
Als Ergänzung dazu aus dem allgemeinen Afrika-Thread:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=1472&postdays=0&postorder=asc&start=15">viewtopic.php?t=1472&postdays=0&postorder=asc&start=15</a><!-- l -->
Die Offensive vom Typ "alles in Pick-ups verfrachten und kurzerhand aus dem Sudan ein paar hundert Kilometer weit nach Westen rasen, um die Hauptstadt einzunehmen" haben die Rebellen schon mal vor einiger Zeit versucht und sind dabei kläglich gescheitert. Diesmal scheint es offenbar zu klappen. Nachzulesen auf Seiten 2 und 3.