29.01.2008, 21:09
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bush82.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bush82.html</a><!-- m -->
* InternBush räumt wirtschaftliche "Unsicherheit" ein.
* VideoBushs letzte Rede zur Lage der Nation
und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E5A253FAFA84A41C4B4A9B7844A0B59C6~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Kommentar zur Bush-Redemit Link zu
Im politischen Abseits
...
Stand: 29.01.2008 09:21 Uhr
* InternBush räumt wirtschaftliche "Unsicherheit" ein.
* VideoBushs letzte Rede zur Lage der Nation
und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E5A253FAFA84A41C4B4A9B7844A0B59C6~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Paul Krugman im Interview
„Es ist ein ziemlich armseliges Programm“
29. Januar 2008
Paul Krugman zählt zu den schärfsten Kritikern von Präsident George Bush. Der in Princeton lehrende Ökonom erwartet vom Konjunkturpaket nicht viel. Was Amerika brauche, sei mehr soziale Gerechtigkeit und höhere Steuern für Gutverdiener nach europäischem Vorbild.
....
