Erdbeben erschüttert Südostiran
#34
Soviel zu der Bauweise


Lehmbau,
Bauweise mit ungebranntem Lehm (im Gegensatz zum Backsteinbau). Beim Stampflehmbau wird Lehm in Formkästen, die verschoben werden können, gestampft, im Lehmziegelbau werden luftgetrocknete Ziegel (Adobe) verbaut (zum Teil sind sie mit Fasern versetzt); beim Lehmwellerbau wird mit Stroh vermischter Lehm aufgeschichtet und später der gewünschten Form gemäß abgestochen. Geschichte: Der Lehmbau ist in Vorderasien für den Siedlungs- und Städtebau seit dem Spätneolithikum belegt; er trat im 4.Jahrtausend in Mesopotamien und Ägypten, im 3. und 2.Jahrtausend in Indien und Pakistan, später in Zentral- und Ostasien, in Nordafrika und im Sudan sowie auf dem amerikanischen Kontinent auf. In Mitteleuropa begann der eigentliche Lehmbau erst im Mittelalter. Lehmbauten sind heute v.a. aufgrund ihrer günstigen wohnklimatischen Eigenschaften in heißen Klimazonen verbreitet (Vorderasien; südlicher Mittelmeerraum; Südwesten der USA, besonders New Mexico und Kalifornien). Auch in Europa ist Lehmbau, v.a. unter ökologischen Gesichtspunkten, denkbar.
© Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, 1999

Also auch die USA setzt auf Lehmbau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: