Israel-Palästina
Mal was aktuelles...
Zitat: 158 Raketen auf Sderot

Olmert unter Druck

Außer der Ankündigung, gegen den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen auf die grenznahen Städte Sderot und Aschkelon "mit Weisheit und Mut" vorgehen zu wollen, hat Israels Ministerpräsident Ehud Olmert nicht viel zu bieten. Innerhalb von drei Tagen explodierten allein in der Kleinstadt Sderot 158 Raketen. Am Freitagmorgen erhielt ein Kindergarten einen Volltreffer. Die Kinder kamen nicht zu Schaden, weil das Gebäude mit einem dicken Betondach zu einem raketensicheren Bunker umgebaut worden war.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/905957.html">http://www.n-tv.de/905957.html</a><!-- m -->

Und...
Zitat:Raketen auf den Friedensprozess

Abbas droht mit Rücktritt

Als Antwort auf den Beschuss Israels mit palästinensischen Raketen hat der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak die erneute Abriegelung des Gazastreifen angeordnet. Die Maßnahme gelte für alle Grenzübergänge, berichtete der israelische Rundfunk. Betroffen seien auch die Übergänge, die für die Belieferung mit Treibstoff und Hilfsgütern genutzt werden.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/905731.html">http://www.n-tv.de/905731.html</a><!-- m -->

Nightwatch schrieb:
Zitat: Und? Als die IDF die gezielten Tötungen vor allem 2003/04 gnadenlos durchzog stellte die Hamas die Anschläge nahezu vollkommen ein. Die Terroristen lernen schnell, das es sich nicht lohnt mit jedem Anschlag zusätzlich noch zig Anführer zu verlieren. Das ist Abschreckung - die bis zu einem gewissen Grad wunderbar funktioniert.
Terroristenführer sind im allgemeinen nicht sehr mutig oder suizidwillig. Wenn andere für sie sterben ist das okay, wenn man dadurch dann aber selbst ins Fadenkreuz gerät...
Nur das verstehen sie. Kompromisslose Härte.
Mag sein, dass sie nur kompromisslose Härte verstehen, aber dennoch werden solche gezielten Tötungen eine Radikalisierung des Prozesses bedeuten und eine Lösung verzögern. Erstens sterben bei den Gegenschlägen, so verständlich sie vielleicht auch irgendwo erscheinen, immer wieder auch Unschuldige, was die Bevölkerung den Radikalen zutreibt, und zweitens wachsen die „Führer“ recht schnell wieder nach. Selbst wenn 2003/2004 die Hamas zeitweilig ruhig war, so hat sie dennoch mit ihrem Personal 2006 die Macht im Gazastreifen übernehmen können. Hätten die Israelis vielleicht nicht so direkt zurückgeschlagen, sondern eher eine den Palästinensern zugewandte Politik betrieben, so hätte diese Machtübernahme vielleicht wegen der fehlenden Sympathien nicht stattgefunden. So hat man aber mit Gegenschlägen zwar kurzzeitig Ruhe herstellen können, aber letztlich ein Frankenstein-Monster mit auf dem Weg zur Macht begünstigt. Zugegeben, sicher hypothetisch, aber eine Chance dies zu verhindern will ich nicht ganz ausschließen.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: