16.01.2008, 19:41
@Schneemann
Um unsere Diskussion von hier
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=467&start=200">viewtopic.php?t=467&start=200</a><!-- l -->
weiterzuführen...
Was den Drogenanbau der FARC betrifft: Bekannt ist, das sie den Anbau von Cocasträuchern in ihrem Operationsgebiet billigt. Zwar wird Kokain aus Coca gewonnen, aber der Anbau von Cocasträuchern in bestimmten Mengen ist in den Andenstaaten erlaubt, und Produkte aus Coca - etwa Limonaden und Tee - ganz legal und üblich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Cocastrauch">http://de.wikipedia.org/wiki/Cocastrauch</a><!-- m -->
Die Weiterverarbeitung zu Kokain ist natürlich verboten.
Es ist nicht gesichert, ob die FARC an der Herstellung und den Verkauf von Kokain beteiligt ist. Das aus Kolumbien stammende Kokain soll von rechtsgerichteten Milizen, aber auch aus Labors an der Karibikküste stammen.
Btw: Die ELN ist gegen den Coca-Anbau vorgegangen, und steht auch deswegen in erbitterter Feindschaft zu den rechtsgerichteten Milizen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.npla.de/poonal/p421.htm">http://www.npla.de/poonal/p421.htm</a><!-- m -->
Was ist aber eine Terrororganisation? Dies ist eine Organisation, die primär und gezielt zivile Ziele angreift, um Furcht und Schrecken zu erzeugen und so die Erfüllung ihrer Forderungen durchzusetzen.
Trifft dies auf die FARC zu?
Um unsere Diskussion von hier
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=467&start=200">viewtopic.php?t=467&start=200</a><!-- l -->
weiterzuführen...
Zitat:Wenn eine Organisation Bombenanschläge verübt, Leute kidnappt, Flugzeuge entführt und sich selbst aus dem Anbau von Drogen auch noch finanziert - so wie auch andere Terrorgruppen -, so denke ich, ist die Titulierung als eine "terroristische Gruppierung" schon gerechtfertigt, auch wenn vielleicht irgendwelche marxistisch-bäuerlichen Interessen vertreten werden sollen oder man sich Sozialprogramme auf das Fähnchen schreibt.Bombenanschläge und Entführungen werden nicht nur von Terroristen, sondern auch von anderen paramilitärischen Gruppierungen, wie etwa Guerillabewegungen, als Taktik eingesetzt.
Was den Drogenanbau der FARC betrifft: Bekannt ist, das sie den Anbau von Cocasträuchern in ihrem Operationsgebiet billigt. Zwar wird Kokain aus Coca gewonnen, aber der Anbau von Cocasträuchern in bestimmten Mengen ist in den Andenstaaten erlaubt, und Produkte aus Coca - etwa Limonaden und Tee - ganz legal und üblich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Cocastrauch">http://de.wikipedia.org/wiki/Cocastrauch</a><!-- m -->
Die Weiterverarbeitung zu Kokain ist natürlich verboten.
Es ist nicht gesichert, ob die FARC an der Herstellung und den Verkauf von Kokain beteiligt ist. Das aus Kolumbien stammende Kokain soll von rechtsgerichteten Milizen, aber auch aus Labors an der Karibikküste stammen.
Btw: Die ELN ist gegen den Coca-Anbau vorgegangen, und steht auch deswegen in erbitterter Feindschaft zu den rechtsgerichteten Milizen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.npla.de/poonal/p421.htm">http://www.npla.de/poonal/p421.htm</a><!-- m -->
Was ist aber eine Terrororganisation? Dies ist eine Organisation, die primär und gezielt zivile Ziele angreift, um Furcht und Schrecken zu erzeugen und so die Erfüllung ihrer Forderungen durchzusetzen.
Trifft dies auf die FARC zu?