(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
TeleOli schrieb:Deutschland plant die Aufstockung der Ausbilder der afghanischen Armee auf 300 Posten.
Die Hälfte der geplanten Truppenstärke der ANA für den Norden soll Ende 2008 einsatzbereit sein.

Das ist ja mal ein Ziel.

Auch wird folgendes geprüft:
Zitat:Noch nicht entschieden ist nach Angaben des Generalinspekteurs, ob die Bundeswehr zusätzliche Aufgaben im Norden übernehmen kann. Hintergrund ist der angekündigte Rückzug von norwegischen Einheiten, die bislang die Quick Reaction Force (QRF) stellen. Hier muss nach Angaben des Generals geprüft werden, ob die Übernahme solcher Kampffunktionen durch die von Bundestag beschlossenen Mandate gedeckt wäre.

Quelle:http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/reg...ntrag.html

Wat den nu?
[/url]

Frage:

Woher zum Hencker sollen wir die kriegen?
Und wer soll dann eigenen Soldaten ausbilden?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: