29.10.2007, 00:31
zurück zum topic:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsblatt.at/home/news/international/264385/index.do?_vl_backlink=/home/news/international/index.do">http://www.wirtschaftsblatt.at/home/new ... l/index.do</a><!-- m -->
Hat jemand bitte die Zahlen über Import-Exportdefenzit zwischen EU und VR China?
Zitat:China: Kaum Dämpfer für das rasante Wirtschaftswachstum
Peking. Die chinesische Wirtschaft hat im dritten Quartal des Jahres 2007 um 11,5 Prozent zugelegt, gab das nationale Statistikbüro in Peking bekannt. Die weltweit drittgrösste Wirtschaftsnation rückt damit immer näher an Deutschland heran. Für das Gesamtjahr erwarten Experten einen neuen Rekord, der über dem bisherigen Jahresspitzenwert von 13,1 Prozent des Jahres 1993 liegen soll.
Der Internationale Währungsfonds (IWF), der kürzlich seine weltweite Wachstumsprognose für 2008 auf 4,8 Prozent (nach 5,2 Prozent im Juli) zurückgeschraubt hat, bezeichnet China inzwischen als „den wichtigsten Wirtschaftsraum der Welt", weil das Land heuer den grössten Beitrag zum weltweiten Wirtschaftswachstum liefern wird, sagte Rodrigo de Rato, Managing Director des IWF.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsblatt.at/home/news/international/264385/index.do?_vl_backlink=/home/news/international/index.do">http://www.wirtschaftsblatt.at/home/new ... l/index.do</a><!-- m -->
Hat jemand bitte die Zahlen über Import-Exportdefenzit zwischen EU und VR China?