04.10.2007, 20:40
Nightwatch schrieb:Das ist doch bloßes Wunschdenken. Keine der westlichen Streitkräfte ist in der Lage auf Privatunternehmen zu verzichten wenn es in den Einsatz geht.Ich stimme Dir diesmal sogar mehr als zu - ich behaupte, der Einsatz von Privatarmeen muss teurer sein als der Einsatz regulärer Streitlräfte, weil
Das kommt halt davon wenn man seit eineinhalb Jahrzehnten nichts anderes tut als die Truppen zu verkleinern und den Verteidigungshaushalt zu kürzen.
Wenn die eigenen Truppe die Fähigkeiten nicht mehr hat müssen sie halt wo anders hergenommen werden.
Bevor man sich darüber empört sollte man sich (gilt allgemein nicht speziell für dich) erst man Fragen ob man stattdessen die eigenen Kapazitäten wieder aufbauen will.
= die Ausrüstung so und so bezahlt werden muss
= die Söldner mehr Lohn erhalten als reguläre Soldaten und
= bei den Privatarmeen auch die Inhaber mit abkassieren
Zitat:Ansonsten, Söldner gab es schon immer und wird es auch immer geben.Es gibt durchaus vernünftige Ansetze, Söldner in die eigenen Streitkräfte zu integrieren - siehe Fremdenlegion oder Ghurkas .... aber dort handelt es sich um fremde Staatsbürger, die in den eigenen, regulären Streitkräften integriert werden und der politischen Kontrolle unterliegen;
Damit sollte man sich abfinden.
Und ihren Status inklusive Überwachung und Sanktionierung ihrer Aktivitäten endlich mal vernünftig regeln.
Aber schon das ist ziemlich utopisch.
was ich für problematisch halte ist das "System Blackwater", wo auch eigene Staatsbürger in die Halblegalität abgedrängt werden um verdeckte Einsätze zu leisten, die hart am Rande der Legalität liegen ...