28.09.2007, 01:42
<!-- m --><a class="postlink" href="http://tagesschau.sf.tv/supplynet/companies/sf/eigene_objekte/sf_tagesschau/nachrichten/archiv/2007/09/27/international/mehrere_tote_in_burma">http://tagesschau.sf.tv/supplynet/compa ... e_in_burma</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/111193.php?from/nachrichten/ausland/111479">http://www.kurier.at/nachrichten/auslan ... and/111479</a><!-- m -->
Zitat:Mehrere Tote in Burma
Militärregierung setzt weiter auf Gewalt
Trotz internationaler Warnungen ist die Militärjunta in Burma hart gegen die Massenproteste vorgegangen. Soldaten erschossen nach Berichten des staatlichen Fernsehens neun Menschen, darunter einen japanischen Fotografen.
Gemäss den Angaben des von den Militärs kontrollierten Fernsehens wurden elf Demonstranten und über 30 Polizisten und Soldaten verletzt. Die Demonstrierenden hätten Ziegelsteine, Stöcke und Messer auf die Sicherheitskräfte geworfen und versucht, den Soldaten die Waffen zu entreissen, hiess es.
Das staatliche Fernsehen rechtfertigte die Schüsse in die Menge als «Warnschüsse» der Soldaten in einer «verzweifelten Situation». Der Exilsender «Democratic Voice of Burma» in Oslo meldete, mindestens fünf Menschen seien getötet worden, darunter zwei ausländische Pressefotografen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/111193.php?from/nachrichten/ausland/111479">http://www.kurier.at/nachrichten/auslan ... and/111479</a><!-- m -->
Zitat:"Birma", "Burma" oder "Myanmar"?
Wer gegen die Junta ist, darf nicht von "Myanmar" sprechen, wer mit dem Regime sympathisiert, kann nur diesen Namen verwenden.
Birma, Burma, Myanmar - das südostasiatische Land, das derzeit eine Massenbewegung gegen die seit viereinhalb Jahrzehnten herrschende Militärdiktatur erlebt, wird unterschiedlich bezeichnet. Aufgrund eines Beschlusses der Militärjunta von 1989 soll es auch in Fremdsprachen ausschließlich "Myanmar" genannt werden, um die eigene Identität gegenüber der kolonialen Namensgebung zu betonen. Das englische "Burma" leitete sich phonetisch von der indischen Bezeichnung "Bama" ab. Die ersten Europäer, die in die Region kamen, die Portugiesen, nannten das Land "Birma", ein Wort aus der Mon-Sprache.
Die burmesische Demokratiebewegung unter Aung San Suu Kyi lehnte den Junta-Beschluss ab. Die Namensfrage hat einen ideologischen Charakter: Wer gegen die Junta ist, darf nicht von "Myanmar" sprechen, wer mit dem Regime sympathisiert, kann nur diesen Namen verwenden. Die USA halten als Zeichen ihrer Missbilligung des Regimes am Namen Burma fest.
Allerdings: In der UNO ist das Land unter dem Namen "Myanmar" gelistet.