03.09.2007, 22:34
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7402050,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 50,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Übergabe an irakische Armeeund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7404664_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Britische Truppen ziehen aus Basra ab
Die britische Armee hat sich nach rund vierjähriger Präsenz weitgehend aus der südirakischen Stadt Basra zurückgezogen.
..
Damit ist die britische Armee in keiner irakischen Stadt mehr präsent.
...
Plant Brown einen Kurswechsel?
Der Einsatz im Irak findet in der britischen Bevölkerung immer weniger Rückhalt. Es wird deshalb darüber spekuliert, dass der neue Premierminister Gordon Brown mit der Politik seines Vorgängers Tony Blair brechen und im Herbst den Rückzug aus dem Land einleiten könnte.
...
Stand: 03.09.2007 12:22 Uhr
Zitat:Londons Truppen verlassen Basra-Stadt
"Organisierter Rückzug" oder "Flucht"?
Die Bewertungen des britischen Rückzugs aus Basra-Stadt fallen geteilt aus: Ist es eine Kapitulation vor der nicht abreißenden Gewalt? Schleichen sich die Briten in der Dunkelheit davon, weil auch sie mit ihrer Irak-Strategie am Ende sind? Oder handelt es sich um eine von langer Hand geplante, wohl überlegte Aktion - wie die Regierung in London betont - damit nun die Iraker beweisen können, dass sie alleine für die Sicherheit im Süden des Landes verantwortlich sind.
...
In den letzten Wochen hatten ranghohe britische Militärs mehrfach die Irak-Politik der Amerikaner scharf kritisiert. Zuletzt General Mike Jackson. In Medieninterviews sprach er von einer "intellektuellen Bankrotterklärung". Planloses Reagieren statt Nation-Buildung - so der Tenor der Kritiker.
...
Stand: 03.09.2007 18:04 Uhr