20.08.2007, 16:08
Zitat:Bei Wikipedia steht übrigens dass der Preis der F-22 wegen Rückgang der Bestellmenge (von ursprünglich 750 auf 178 Stück) stark gestiegen sei auf über 300 Mil. $ (falls das stimmt, dann ist der F-22 doch noch ein "Schnäppchen" geworden)
Der pure Fly-away-Preis pro F-22 für die USAF lag zuletzt bei ca. 164 Mio. Dollar. Das ist das nackte Flugzeug. Dazu kommen selbstverständlich weitere Kosten für Waffen, Logistik und Ausbildung. Darin sind aber auch kaum die R&D-Kosten enthalten, allerdings ist das bei vielen "Preisschlagerzahlen", die für EF etc. genannt werden, natürlich ebenso.
Zitat:Dazu müssten es schon (hoffentlich nur!) Schein-Lufktkämpfe stattfinden, wie z.B. bei dem Vorfall über England wo die zwei F-15 einen Eurofighter verfolgt und einen Schein-Luftkampf angezettelt hatten. hier:
Ist im Forum schon vor sehr geraumer Zeit diskutiert worden. Insgesamt aber ein relativ aussageloses Ereignis.
Zitat:Fakt ist: der EF2000 und der F-22 sind Jäger der neuesten Generation mit teilweise unterschiedliche Eigenschaften je nach Bedarf und Forderungen des Auftraggebers (auch wenn diese mit der Zeit aus Kosten- oder anderen Gründen angepasst wurden).
Die teilweise unterschiedlichen Eigenschaften begründen sich auch auf teilweise unterschiedliche Technologieniveaus. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und die resultieren wiederum auf zeitlichem Verlauf der Projekte und dem dahinterstehenden Geld. In dieser Hinsicht ist die F-22 insgesamt wesentlich kompromißloser entwickelt worden als der EF.
Man kann aber eben nicht sagen, das ist im Prinzip das gleiche Technologieniveau, nur eben ein bißchen unterschiedlich in der Ausgestaltung. Damit drückt man für die EF-Seite ein bis zwei Augen zu.
Zitat:Der Su-37 ist das Topmodel der Serie mit Schubvektorsteuerung, und kann tolle Manöver fliegen (Purzelbaum mit Salto), wendiger als der EF2000 oder F-22 ist er deswegen trotzdem nicht (vor allem im Überschallbereich) aber für Flugshows ist der perfekt. Deswegen ist er auch nie in Serie gegangen und Russland investiert ja nicht um sonst in ein neues Flugzeug (Suchoi T-50).
Dass die Su-37 nicht in Serie gegangen ist, liegt an einer Reihe von Gründen. Es ist vor allem ein Demonstrator, aber die Flugshow-Auftritte sind eher ein Abfallprodukt (wenn auch eines mit toller Publicity für Sukhoi gegenüber einem nur vordergründig interessierten Publikum).
Insgesamt hat sich dieser Thread hier aufgrund der geschichtlichen Entwicklung im wesentlichen sowieso überlebt, daher sollten wir die alten "Vergleiche" vielleicht auch nicht zu sehr aufwärmen.