Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Su-37 vs. Eurofighter
#29
Hallo Leute,

ihr glaubt garnicht in wievielen Foren über dieses Thema diskutiert wird: "Welcher Jäger ist besser? EF2000 oder F-22 (früher F/A-22)". Die Meinungen z.B. über den Eurofighter sind zwischen "größter Schrotthaufen" bis "besstes Mehrzweckkampfflugzeug aller Zeiten" Es gibt auch viele die der Meinung sind dass, die langsam durch die F-22 ablösende F-15 der optimaler "Eurofighter" gewesen währe. Ich denke aber dass der EF2000 (Typhoon) viel mehr als nur ein Mehrzweckkampfflugzeug ist. Er representiert die Zusammenarbeit von 4 Nationen und zeigt dass sie in einer Alianz größere Projekte angehen können. Ich meine, weder Deutschland, England, Frankreich oder sonst ein Land in Europa kann es mit der militärischen Stärke der USA oder Russland aufnehmen. Nur gemeinsam sind sie so einer Großmacht ebenbürdig, und das Projekt EF2000 (Typhoon) ist genau die richtige Richtung. Es ist auch schade dass Frankreich frühzeitig aus dem Projekt ausgestiegen ist, der EF2000 hätte aus Frankreichs Beitrag sicherlich profitiert.

Aber nochmal zurück zu dem "Vergleich": Es sind wahrscheinlich zwar interessante aber sinnlose Diskusionen, da einfach keiner wirklich sagen kann welches Flugzeug in einem Luftkampf dem anderen überlegen währe (auch diesen "Abschussverhältniss" würde ich nicht überbewerten). Dazu müssten es schon (hoffentlich nur!) Schein-Lufktkämpfe stattfinden, wie z.B. bei dem Vorfall über England wo die zwei F-15 einen Eurofighter verfolgt und einen Schein-Luftkampf angezettelt hatten. hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,361783,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 83,00.html</a><!-- m -->

Fakt ist: der EF2000 und der F-22 sind Jäger der neuesten Generation mit teilweise unterschiedliche Eigenschaften je nach Bedarf und Forderungen des Auftraggebers (auch wenn diese mit der Zeit aus Kosten- oder anderen Gründen angepasst wurden). Und mal ehrlich, der F-22 würde zu den europäischen Länder genauso passen wie ein U-Boot der Seawolf-Klasse. Bei Wikipedia steht übrigens dass der Preis der F-22 wegen Rückgang der Bestellmenge (von ursprünglich 750 auf 178 Stück) stark gestiegen sei auf über 300 Mil. $ (falls das stimmt, dann ist der F-22 doch noch ein "Schnäppchen" geworden)

Es gibt natrürlich auch welche die immer noch auf ältere Modelle schwören: z.B. Su-3X oder F-1X. Sicherlich sind diese immer noch sehr gute Flugzeuge da sie ja auch über die Jahre weiterentwickelt und angepasst wurden. Sie haben aber lansam ihre Generationsende erreicht und können technisch mit den neuen nicht mehr mithalten. Der Su-37 ist das Topmodel der Serie mit Schubvektorsteuerung, und kann tolle Manöver fliegen (Purzelbaum mit Salto), wendiger als der EF2000 oder F-22 ist er deswegen trotzdem nicht (vor allem im Überschallbereich) aber für Flugshows ist der perfekt. Deswegen ist er auch nie in Serie gegangen und Russland investiert ja nicht um sonst in ein neues Flugzeug (Suchoi T-50).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: