19.08.2007, 10:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:KANADAganzer Text, da Marineforum - und nur kurz im Netz
In der kanadischen Arktis hat die angekündigte Übung „Operation Nanook 07“ stattgefunden.
Das Verteidigungsministerium bezeichnet die vom 7.-17. August durchgeführte Übung als „Souveränitäts-Operation“. Übungsgebiete waren die Küstengewässer vor Baffin Island und in der Hudson Bay.
Unter Führung der in Yellowknife (mehr als 2.000km vom Übungsgebiet entfernt) beheimateten Joint Task Force North wurden hier Szenarien geübt, die vor allem ressortübergreifenden Aspekten mit“ gerecht werden sollten. Eingebunden waren denn auch Einheiten aller drei Teilstreitkräfte sowie die Kanadische Küstenwache (Küstenwachschiff MARTHA L. BLACK), die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) und diverse außerhalb des Verteidigungsministeriums angesiedelte, zivile Organisationen (u.a. Nationalparkbehörde, Dept. of Fisheries & Oceans).
Die kanadische Marine war mit der Fregatte FREDERICTON (HALIFAX-Klasse), dem Küstenschutzboot SUMMERSIDE (KINGSTON-Klasse) sowie dem U-Boot CORNERBROOK (VICTORIA-Klasse, ex-brit. UPHOLDER-Klasse) beteiligt. Mit der CORNERBROOK operierte erstmals seit langer Zeit wieder ein kanadisches U-Boot in einer Region, die in den letzten Jahrzehnten vornehmlich U-Booten der US-Navy (und Gerüchten zufolge auch der sowjetischen/russischen Marine) vorbehalten war. Die kanadische Marine betonte aber, dass die CORNERBROOK keine Fahrten unter geschlossener Eisdecke durchführte.
Schwerpunkt von Operation Nanook 07 waren abseits herkömmlicher Kriegführung liegende „Domestic Operations“. Was genau damit gemeint ist, wurde am Übungsszenario deutlich:
Der aus Mexiko kommende Frachter RUSTY BUCKET wollte in die Provinz Quebec zu schmuggelnde Drogen in der Hudson Bay entladen. Von dort sollten sie dann mit einem Flugzeug weiter in den Arktisort Resolute gebracht werden.
Seefernaufklärer CP-140 Aurora “entdeckten” das Schiff vor der Hudson Strait. Das U-Boot CORNERBROOK übernahm die Beschattung und führte die Fregatte und das Küstenwachschiff heran. Gemeinsam mit einem Kommando der RCMP wurde die RUSTY BUCKET aufgebracht, durchsucht, der „türkische Kapitän“ festgenommen. Kampfflugzeuge CF-18 der kanadischen Luftwaffe fingen unterdes das Drogenflugzeug ab und zwangen es auf einem Arktisflughafen zur Landung. Dort setzten Eskimo-Ranger und die RCMP die Besatzung fest.
Für Kanadas Premier Stephen Harper ist Operation Nanook 07 vor allem Ausdruck des Bereitschaft seines Landes, vor dem Hintergrund zunehmenden internationalen Interesses an der Arktis seine nationalen Interessen zu schützen. Kanada zeige, dass es sehr genau registriere, wer seine territoriale Integrität verletze. Bei Nanook 2007 waren es - international unverfänglich - (noch) angenommene Drogenschmuggler.