Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Zitat: Bilder vom heimlichen Frieden

Krieg, Elend, Gewalt: Wer vom Irak spricht, hat eine klare Vorstellung davon, wie es zwischen Euphrat und Tigris derzeit aussieht. SPIEGEL-Reporter Ullrich Fichtner und Fotografin Tina Hager waren dort - und zeichnen ein anderes Bild des Landes. Ein Bild voller Widersprüche.

Die "Schlacht von Donkey Island", benannt nach den wilden Eseln, die dort einst gelebt hatten, dauerte 23 Stunden. Die Amerikaner zwangen den Feind in einen Stellungskampf, sie schnürten ihn ein in der weiten Flusslandschaft. Zwei ihrer Leute fielen, 35 Terroristen wurden getötet. Erst hinterher verstanden die US-Soldaten, was sie verhindert hatten.

Anfang Juli nämlich wäre der Krieg um ein Haar nach Ramadi zurückgekehrt; die Angreifer hatten sich vier Kilometer südlich der Stadt, am Ufer des Nasr-Kanals, schon versammelt, 40, 50 Mann in hellen Uniformen, ausgerüstet wie eine Armee, vorbereitet auf Selbstmordattentate in Serie. Sie trugen am Leib schon die Sprengstoffwesten, und auf zwei alte Mercedes-Laster hatten sie Tausende Kilogramm Sprengstoff, Raketen, Granaten geladen.

Dass es nicht zu der multiplen Kamikaze-Attacke kam, dass Ramadi nicht wieder in Tumult und Chaos versank, ist Irakern zu verdanken, die die Terroristen an die Amerikaner verrieten. Iraker, die den Frieden in Ramadi erhalten wollten. "Jetzt", sagt Kompanie-Chef Ian Lauer beim Spaziergang durch die Stadt, "ist hier der Frieden ausgebrochen. And that's fucking great!"

Ramadi ist ein irritierender Widerspruch zu fast allem, was die Welt über die Situation im Irak zu wissen glaubt. Ramadi ist ein Beleg dafür, dass das US-Militär erfolgreicher ist, als es die Welt wahrhaben will. Ramadi zeigt, dass große Teile des Irak, nicht nur die Anbar-Provinz, auch viele andere ländliche Gegenden entlang Euphrat und Tigris heute so gut wie befriedet sind.
[...]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,498087,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 87,00.html</a><!-- m -->

Man sollte im Irak vielleicht etwas genauer hingucken und nicht alle süber einen Haufen scheren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: