Libyen
#90
@Erich
Frage mich, wieviel Sinn der vorgesehene Deal mit Libyen macht. Ich habe den Eindruck, das da auch wieder der "Glitzer-Faktor" ins Spiel kommt.
Ist etwa für die Entsalzungsanlage ausgerechnet ein Atomreaktor nötig? Warum nicht andere Energiequellen für die Meerwasserentsalzung nutzen, z.B. Solarenergie? Ich habe den Eindruck, das da nicht nur die französische Atomlobby ihre Finger im Spiel hat, sondern Libyen sich auch aus Prestige einen eigenen Atomreaktor leisten will. Ein wenig habe ich auch den Eindruck, das Libyen sich mit dem Reaktor ein Hinterstübchen freihält, um vielleicht doch noch mal sein Atomwaffenprogramm wiederaufnehmen zu können.
Auch beim Rüstungsdeal scheint der "Glitzer-Faktor" durch. Gut, neue Fregatten und Korvetten für die libysche Marine würden Sinn machen - die alte Fregatte der Tobruk-Klasse ist nur noch als Trainings-Hulk brauchbar, und die zwei Fregatten der Koni-Klasse könnten abgelöst und verkauft werden. Als Kunde für sie käme angesichts der neuen, afrikanischen Ausrichtung Libyens z.B. Mauretanien in Betracht.
Wieviel Sinn machen aber für die libyschen Streitkräfte aber die U-Boote der Scorpene-Klasse? Die U-Boot-Flotille der libyschen Marine gilt als eine Art schlechter Witz, ihre Boote machten schon in den 80ern nur selten Tauchübungen. Auch die modernen Helis für die libyschen Streitkräfte sehe ich skeptisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: