18.07.2007, 21:10
Zitat:Die F 125 soll in verschiedenen varianten zum export angeboten werden .
Quelle? Soweit ich das übersehe, ist die F-125 ein rein nationales Vorhaben, das sich in der Basiskonzeption aus den vorhanden, auch international angebotenen Konzepten teilweise ergibt (2-Insel-Konzept usw.). Was man damit im Export anstellt, wenn überhaupt, ist sehr fraglich, gerade weil es ein auf die deutsche Marinepolitik (wie die auch aussehen soll) zugeschnittenes Schiff ist.
Zitat:Wie war denn das mit denn MEKOs ,man investiert in die zukunft baut 2-5 eigene einheiten und hofft 30-50 Zu verkaufen !!
MEKO-Fregatten sind so nie für Deutschland gebaut worden. Die Industrie hat nur das Kapital und Know-how aus deutschen Rüstungsprojekten gezogen und so das MEKO-Konzept entwickelt. Darauf basierten dann auch wieder Konzepte auch für die deutsche Marine (beginnend mit F-123). Keiner dieser deutschen Bauten hat aber dann wieder direkt Exportaufträge nach sich gezogen, vgl. wie gesagt F-123, F-124 (deren Grundkonzept zum Export angeboten wurde, wie in Australien) sowie K-130.