BSP Zahlen von China
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/news/txt/2007-07/18/content_8542824.htm">http://german.china.org.cn/news/txt/200 ... 542824.htm</a><!-- m -->
Zitat: Wird China Deutschland als Wirtschaftsmacht überholen?

Analysten gehen davon aus, dass dem Wachstumstempo des BIP in beiden Staaten zufolge China im laufenden Jahr Deutschland übertreffen könnte.

Letzte Woche hat das chinesische Statistikamt seine Angaben über das BIP im Jahr 2006 erhöht. Das chinesische BIP 2006 betrug demnach 21 Billionen Yuan (2,7 Billionen US-Dollar) und sei somit dem deutschen BIP 2006 um den Wert von 2,3 Billionen Euro (2,86 Billionen US-Dollar) näher gekommen.

Morgen wird das chinesische Statistikamt die volkswirtschaftlichen Daten für die erste Jahreshälfte bekannt geben. .....

China könnte damit Deutschland als drittgrößte Wirtschaftsmacht ablösen. Beachtet man aber den Unterschied der Bevölkerungszahlen der beiden Länder (1,3 Milliarden und 82 Millionen), liegt Chinas BIP pro Kopf noch wesentlich niedriger.

(China.org.cn, China Securities Journal, 18. Juli 2007)
huhh - da muss man doch als Vergleich nicht Apfel und Bananen bemühen;
es wird doch auch nicht die Wirtschaftskraft von Monaco mit der von Deutschland verglichen, beide Staaten sind nun mal in der Gesamtheit der Zahlen nicht vergleichbar.
Von der Größe her (Fläche, Einwohner) müssten wir die USA, die EU und China in etwa als vergleichbare Größen bezeichnen, und dann sieht die Sache ganz anders aus - China hat insgesamt lediglich in etwa die Wirtschaftskraft, die ein einziger der europäischen Staaten auf den Tisch legen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: