(Asien) Syrische Streitkräfte
#59
@Achim1977
Zitat:Binn anderer meinung, denke wir werden in den nächsten 10 jahren, wenn nicht sogar früher F22 mit Davidstern sehen. Binn mal gespannt wer richtig getippt hat. )))
Nun, ich schließe es ja nicht aus. Wenn sich das Kräfteverhältnis weiter zu Ungunsten Israels/USA verändert ist das durchaus drin.
Wobei eine solche Entwicklung nicht zwingend ist und schon garnicht durch ein paar syrische MiGs ausgelöst wird.

Zitat:Binn anderer meinung, hab syrische panzer und Lkws Schon aus der nähe gesehn, der einzige grund warum es hohe zivile opfer geben würde, währe wenn sie das syrische equipment sehen, dann besteht in der tat gefahr das sie sich totlachenSmile))))
Von den klassischen Bodentruppen rede ich nicht. Natürlich werden die von der IDF im Handumdrehen in die Pfanne gehauen. Selbst im für Syrien günstigsten Fall - Überraschungsangriff von der zurückgegebenen Golanhöhen aus - kämen sie nicht sonderlich weiter als in die ersten israelischen Ansiedlungen.
Mich beunruhigt da viel eher die syrische Raketenwaffe. Es sollte bekannt sein, dass diese schon jetzt ziemlich massiv ausgebaut wird. Man zieht aus dem letzten Libanonkrieg seine Schlüsse.
Das wäre ein Problem. Syrische Raketen auf dem Golan. Das würde die israelischen Zivilverluste in die Höhe schnellen lassen. Von klassischer Artillerie mal ganz zu schweigen.

Zitat:Binn in Damaskus gewesen und hab zum Golan hochgeschaut, is nicht weit. ne festung direkt vor der Hauptstadt hat niemand gern, israel könnte ohne Probleme mit Ari Damaskus unter Feuer nehmen.
So ist es nun auch wieder nicht. Was wohl nicht jeder weiß: Der Golan ist geteilt. Auf der einen Seite die Israelis, auf der anderen die Syrer. Dazwischen ne nette Blauhelmtruppe.
Bis Damaskus ist es noch weit. 30 Meilen mindestens.
Da haben sie Angst vor israelischer Ari? Recht billiges Argument wenn der Feind sowieso die Luftherrschaft hat und traditionell eher weniger auf klassische Artillerie setzt. Da müssten die Israelis umgekehrt viel mehr Angst haben.

Zitat:Damit will ich sagen, das die Syrer speziell in damascus besser schlafen könnten, wenn der golan friedlich und entmilitariesiert an syrien zurückgegeben wird.
Die Syrer könnten vielleicht besser schlafen. Dafür die Israelis schlechter. Was bringt das?
Selbst wenn man die Entmilitarisierung hinkriegt - die Möglichkeit das sich Terrorgruppen einnisten ist sehr wahrscheinlich. Und dann darf Syrer ja garnix gegen die machen, schließlich ist die Region dann entmilitarisiert :lol:

Warum sollte man die Golanfrage überhaupt lösen? Die jetzige Lage bietet die meiste Sicherheit - für beide Seiten.

Zitat:Zwischen Ägypten,Jordanien und Israel funktionierts doch auch, oder hast du in den Letzten 30 Jahren von Militärischen zusammenstössen zwischen Ägypten und Israel gehört also ich nicht.
Die Mitverantwortung Ägyptens in Sachen Gaza kehren wir da wohl lieber mal unter den Tisch, nicht? Ja, die Ägyptische Regierung schloss Frieden. Ein Frieden der mit dem jeweiligen Regime steht oder eben fällt.
Rein militärisch betrachtet hat Israel im Süden mit dem Sinai und dem Negev eine ausreichende Pufferzone um dieses Risiko einzugehen.
Im Norden ist die Situation ganz anders. Syrien ist mit dem Iran verbündet und Unterstützt einen ganzen Haufen Abschaum im Nachbarland. Da soll Israel jetzt die Stabile Position aufgeben? Für was?
Für das Versprechen man würde schon aufhören den Terror zu unterstützen?
Lachhaft. Die Israelis nennen sowas etwas Konkretes für ein Stück Papier geben. Israel braucht keinen offiziellen Friedensvertrag mit Syrien. Es braucht in der jetzigen Situation eine stabile Position im Norden. Es ist vollkommen sinnfrei auf schlecht zu verteidigende Positionen am Fuße des Golans zurückzugehen.
Ein größerer Krieg ist im nächsten Jahrzehnt ziemlich unausweichlich. Syrien bereitet sich darauf vo, die Hisbollah ist längst wieder da angekommen wo sie vor dem 2. Libanonkrieg stand. Der ganze Norden ist ein ziemlicher Pulverfass das hochgeht wenn sich die Irankrise zuspitzt (was sie aller Wahrscheinlichkeit nach tun wird). Dazu kommt, weder Jordanien noch Ägypten sind stabile Länder. Umstürze sind auf Dauer nicht auszuschließen. Und dann kannst du die Friedensverträge sonst wohin schieben. Von der Situation in Saudi-Arabien oder gar im Irak garnicht mal angefangen. Hamastan auch mal ganz außenvorgelassen.
Alles im allen ist die israelische Position um einiges gefährdeter als in den Achtziger oder Neunziger Jahren.
Das Land muss sich auf eine größere Konfrontation mit einigen Tausend (wenn nicht mehr) zivilen Toten vorbereiten. Das letzte was es da braucht sich nutzlose Rückzuge für nichts und wieder nichts.

EDIT: Gibt es hie rirgendwo einen geeigneteren Thread zu?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: