Mein Kommentar hier kann ggf. auch in die Rubrik : Wunschkonzert:
Knackiger Artkel im Focus+ (Ich konnte ihn ohne Bezahlschranke lesen)
https://www.focusplus.de/politik/pistori...nt=article
Kommentar dazu:
Erschreckend:
Die ganzen zivilverkorksten Verwaltungs Juristen / Beamten um den VBB wollen noch mehr Macht für sich...
DAS GEGENTEIL muss der Fall sein:
Mehr Entscheidungsbefugnis für Beschaffung und Organisation den "echten" Soldatinnen und Soldaten, die im Ersnstfall Ihren A...h hinhalten für Deutschland !
...Aber bitte nicht den "Ikarus" Parteifreunden SPD Generalität ....BITTE REFORM VON UNTEN:
...durch, wie ich es immer fodere, "Soldatenräte"
(Ich weiß der Begriff ist vorbelastet, aber mir fällt nix anderes ein):
---
"Soldatenräte":
-Die Mitglieder der Räte werden per EDV "gelost" aus den Einheiten und mit Spezielauftrag versehen dem für sie zuständigen Waffengattungs Rat zugeteilt...viel Reisen, viel Video Konferenz...aktiver Kampfdienst ruht.
- Maximaldienstrang im "Rat": Oberstleutnant...keine Kommandeure nur "Fronteinheitsführende".
(Ausnahme Marine...der Kapitän stellt in der Regel den Besten "Kämpfer und Taktiker" an Bord dar)
- Jede größere" Waffengattung" stellt "Räte" und berät den Minister, welche Ausrüstung SIE WIRKLICH benötigen ...heftige Fachdebatten wie hier im Forum inklusive...hauptsache Sie einigen sich auf Produkte !
- Gibt es nichts "off the shelf" auf dem Markt, wird nach den Anforderungen der Räte ausgeschrieben.
- Übergreifende, gröere Waffengattungen von höherer Bedeutung bekommen mehr Mitglieder in den Räten (z.B: nnBs)
"geringere" Waffengattungen mit mehr "Eindeutigkeit" in der Ausrüstungsanforderung bekommen weniger Mitglieder (Kampftruppen Kampf Bekleidung : Da brauchen nur 5..6 Infanteristen/Jäger/PzGrenadiere drin sein... niemand sonst...denn die wissen, was gut ist im Dreck!
- Räteaufteilung nach Prozentsatz der Dienstranggruppen in der Truppe...vermutlich ist die Feldwebellaufbahn die zahlenmäßig stärkste (die kämpfen vermutlich auch dientzeittechnisvch mit am längsten und am front nahesten...Stabsoffiziere möglichst wenig, da oft mehr Verwalter, statt Kämpfer)
- Räte treffen die "VorabAusrüstungsauswahl" die dann in den Wettbewerb in die WTDs gehen.
...Räte sind ggf. auch Teil der WTD als Anwender !
- Räte berichten direkt dem Minister und empfehlen ihm die ausgewählten Systeme NACH SYSTEMLEISTUNG ONLY mit ausführlichen Berichten von Auswahl und Tests, bei 50:50 Uneinigkeit im Rat über 2 oder mehr Systeme , entscheiden der Preis des günstigeren Systems.
...Zivilisten im BAAINBW entscheiden nicht mehr über Waffensysteme...sie BESCHAFFEN tatsächlich nur noch !
---
Durch den vorgeschlagenen Entscheidungsprozess von NUR AKTIVEN ZUFALLS KAMPFSOLDATEN:
- Keine Chance für politischen Partei/Regional-Lobbyismus!
..."Aktentaschen Vertreter der Industrie" im BMVg/BAAINBW werden möglichst VERBOTEN !
- Empfehlungen der Räte für Waffen Systeme sind POLITISCH BINDEND und werden von Ziviisten nicht in Frage gestellt....Finanzierung (Preis) ist zunächst einmal sekundär (wird aber von den Räten berücksichtigt!)
- Haushaltsausschuss bekäme in meiner Regierungsform "Informationsrecht und Parlaments Mitspracherecht" bei Beschaffungen, aber keine ENTSCHEIDUNGS Befugnis (hat er diese denn überhaupt heute ?...mir scheint es oft so...)
Logistik Projekte (Kasernenbau etc) sind ausserhalb ZIVILER Antrags NORMEN zu setzen...Konsequent !
Mehr "normale" Masse (statt D/EU Überregelungs Klasse) auch in den Baunormen
...aber alles bitte schnell bauen !