Beiträge: 353
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
(10.05.2025, 22:04)HeiligerHai schrieb: Nachdem sie jetzt AEGIS nutzt, wäre es naheliegend, daran festzuhalten.
Insbesondere nachdem ALLES jetzt um AEGIS herum gebaut wurden. Sehe ich anders. Keine Marine die noch ganz bei Trost ist wird ein CMS über die restliche Eignung gegenüber den eigenen Anforderungen stellen. Wenn dem so wäre, hätte man diese Forderung in der Ausschreibung formuliert. Da die RNoN dies nicht getan hat, kann man daraus schließen, dass es ihnen herzlich egal ist. Ist nice to have vlt, aber kein must have. Und definitiv kein überzeugendes Argument hinsichtlich der F127.
Zitat:Anyway - Die RNoN mag AEGIS und hat damit gute Erfahrungen gemacht (AEGIS & das AN/SPY1F waren so ziemlich das Beste an den Nansens).
Was fairerweise gesagt auf low end Fregatten wie den Nansens auch nicht sonderlich überraschend ist. An sich sind AEGIS und SPY-1 eigentlich Overkill für diese Schiffe.
Zitat:Abgesehen davon hat Navantia auch FüWES (bspw. Catiz) entwickelt (was dann auch an AEGIS rangeflantscht wurde/wird) und hat auch sicherlich seinen fair share an Hazem (obwohl das als 100% saudi-arabisch beworben wird - naja).
Wenn Norwegen etwas anderes als AEGIS gewollt hätte, wäre das schon möglich gewesen.
Die Nansens basieren zum Großteil auf der F100, AEGIS war hier die logische Konsequenz.
Hazam gabs soweit ich weiß nicht als die Nansen um die Jahrtausendwende bestellt wurden, Catiz weiß ich nicht, ich meine aber das kam ebenfalls später.
Beiträge: 474
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
(11.05.2025, 23:58)DopePopeUrban schrieb: Sehe ich anders. Keine Marine die noch ganz bei Trost ist wird ein CMS über die restliche Eignung gegenüber den eigenen Anforderungen stellen. Wenn dem so wäre, hätte man diese Forderung in der Ausschreibung formuliert. Da die RNoN dies nicht getan hat, kann man daraus schließen, dass es ihnen herzlich egal ist. Ist nice to have vlt, aber kein must have. Und definitiv kein überzeugendes Argument hinsichtlich der F127. Natürlich ist das Argument - vmtl. nicht entscheidend aber es ist ein Argument.
Das gesamte Ökosystem (inkl. Effektoren, Ausbildung usw. usf.) wurde um AEGIS herum gebaut.
Man nutzt auch noch P-8 & F-35.
Nicht jede Marine ballert sich auf jeden Surface Combatant ein neues FüWES.
(11.05.2025, 23:58)DopePopeUrban schrieb: Was fairerweise gesagt auf low end Fregatten wie den Nansens auch nicht sonderlich überraschend ist. An sich sind AEGIS und SPY-1 eigentlich Overkill für diese Schiffe. Da gehe ich mit.
Ändert nichts daran, dass sich das Equipment bewiesen hat.
(11.05.2025, 23:58)DopePopeUrban schrieb: Die Nansens basieren zum Großteil auf der F100, AEGIS war hier die logische Konsequenz. Wenn man kein AEGIS gewollt hätte, hätte man keine F100 gekauft. Denn wie du sagst sind AEGIS & SPY bestimmende Merkmale des Entwurfs.
(11.05.2025, 23:58)DopePopeUrban schrieb: Hazam gabs soweit ich weiß nicht als die Nansen um die Jahrtausendwende bestellt wurden, Catiz weiß ich nicht, ich meine aber das kam ebenfalls später. Korrekt - Hazem kam für die Avante 2200.
Catiz ist eine Weiterentwicklung (oder nur Rebranding?) von SCOMBA.
Aber die These, dass einem AEGIS ausversehen in den Warenkorb gerutscht ist, sehe ich nicht.
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
https://www.hartpunkt.de/deutsche-marine...gkoerpern/
Es ist fast sicher, daß Tomahawk v.a. für die F127 kommen werden.
Auch möglich, das Sie von anderen Einheiten eingesetzt werden, auch wenn das wegen der relativ kleinen VLS Magazinen eher unwahrscheinlich sein sollte.
https://esut.de/2025/05/meldungen/59723/...rine-2025/
Die Marine verwendet inzwischen A400 AMD render für ihre Offizielle Kommunikation zur F127 mit APAR und SPY-6.
Beiträge: 506
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(Gestern, 22:11)roomsim schrieb: https://www.hartpunkt.de/deutsche-marine...gkoerpern/
Es ist fast sicher, daß Tomahawk v.a. für die F127 kommen werden.
Auch möglich, das Sie von anderen Einheiten eingesetzt werden, auch wenn das wegen der relativ kleinen VLS Magazinen eher unwahrscheinlich sein sollte.
https://esut.de/2025/05/meldungen/59723/...rine-2025/
Die Marine verwendet inzwischen A400 AMD render für ihre Offizielle Kommunikation zur F127 mit APAR und SPY-6.
Sorry, dass ich kritisch nachfrage, aber woran kann man SPY-6 von SPY-7 unterscheiden (ja, auch ich halte SPY-6 für wahrscheinlicher) und woher die Gewissheit, dass die kleinen quadratischen Radarantennen ein APAR(2?) siind?
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
(Gestern, 22:18)DorJur schrieb: Sorry, dass ich kritisch nachfrage, aber woran kann man SPY-6 von SPY-7 unterscheiden (ja, auch ich halte SPY-6 für wahrscheinlicher) und woher die Gewissheit, dass die kleinen quadratischen Radarantennen ein APAR(2?) siind?
APAR war eine Schätzung, da es von den Dimension und Position her passt und es Standard bei der Marine ist.
Spy 7 ist zumindest auf Schiffen immer ein Rechteck(bis jz) und Spy 6 ein Achteck, außer auf der Consterlation, bei der es nicht sinnvoll da sie pro Panel nur 9 Module besitzt.
Beiträge: 474
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
(Gestern, 22:30)roomsim schrieb: APAR war eine Schätzung, da es von den Dimension und Position her passt und es Standard bei der Marine ist.
Spy 7 ist zumindest auf Schiffen immer ein Rechteck(bis jz) und Spy 6 ein Achteck, außer auf der Consterlation, bei der es nicht sinnvoll da sie pro Panel nur 9 Module besitzt. Die Marine wird APAR nicht in AEGIS integrieren.
Schlagt euch das doch bitte mal aus dem Kopf.
Außerdem frage ich mich, wofür sie das denn brauchen soll?
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
(Gestern, 23:27)HeiligerHai schrieb: Die Marine wird APAR nicht in AEGIS integrieren.
Schlagt euch das doch bitte mal aus dem Kopf.
Außerdem frage ich mich, wofür sie das denn brauchen soll?
Ok was ist das dann?
Beiträge: 1.578
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(Gestern, 23:58)roomsim schrieb: Ok was ist das dann?
Das ist tatsächlich ungeklärt.
TRS-4D fixed ist es nicht, da das rechteckig quer ist.
APAR erst recht ich... Das ist in Block 2 weiter rund (s. F-126 neueste Zeichnungen)
Quadratisch in der Größe ist aktuell nur Sea Giraffe 4A (das aber wie spy-6 S Band wäre und zudem kein feuerleit fähiges Radar wäre) und die AESA Serie von Leonardo in FREMM Block. 2 und PPP Patrol Fregatten (unwahrscheinlich, da wir NULL Austausch mit den Italienern haben außer Geschütze... Und deren 127e Kanone r ist schon wieder out)
Realistisch betrachtet, ist das im F-227 Modell ein Platzhalter für etwas noch nicht existierendes oder exotisches.
Beiträge: 474
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
(Gestern, 23:58)roomsim schrieb: Ok was ist das dann? Ja das FXR?
Beiträge: 353
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
Ich möchte hierbei der Vollständigkeit halber anmerken, dass unter dem Render „Ein Referenzdesign der F127“ steht. Das ist ein „es wird ungefähr so aussehen“ Rendering, augenscheinlich aus der Renderserie vom TKMS die wir bereits kennen.
Nicht vergessen, dass das hier:
https://www.reddit.com/r/WarshipPorn/com..._by/?tl=de
auch mal in nem Rüstungsbericht verwendet wurde, also nicht zu sehr auf das Gesehene versteifen.
Beiträge: 474
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
(Vor 7 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Ich möchte hierbei der Vollständigkeit halber anmerken, dass unter dem Render „Ein Referenzdesign der F127“ steht. Das ist ein „es wird ungefähr so aussehen“ Rendering, augenscheinlich aus der Renderserie vom TKMS die wir bereits kennen.
Nicht vergessen, dass das hier:
https://www.reddit.com/r/WarshipPorn/com..._by/?tl=de
auch mal in nem Rüstungsbericht verwendet wurde, also nicht zu sehr auf das Gesehene versteifen. Korrekt.
Ist trzdm. dem finalen Layout sehr ähnlich und stellt trzdm. das FXR (Future X-Band Radar) dar, dass zum SPY dazukommt.
Beiträge: 1.054
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2003
Bezüglich des Radars kann es durchaus sein das ihr am Ende beide recht habt. Bisher ist das FXR-Projekt ja noch schwammig und Thales wäre ein möglicher Kandidat. Vielleicht steckt im FXR am Ende APAR Technik.
Beiträge: 353
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
(Vor 6 Stunden)HeiligerHai schrieb: Korrekt.
Ist trzdm. dem finalen Layout sehr ähnlich und stellt trzdm. das FXR (Future X-Band Radar) dar, dass zum SPY dazukommt. Ja das mit Sicherheit. Nur weiß ich nicht ob TKMS das FXR damit konkret darstellen will. Auf den Rendern um auf dem Modell der MEKO A300 waren ähnliche generische Panels die einfach als Platzhalter für einer FCR agiert haben.
Aber das FXR ist in Kombination mit dem AN/SPY natürlich naheliegend.
|