Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
(25.03.2025, 13:28)Falli75 schrieb: Als große Munitinsträger hat die Marine immer noch die Hornets und die Luftwaffe von Bodenbasen neuerdings die F15ex, die F35 bei den Marines und der Marine mal ganz außen vor. Als Luftüberlegenheitsjäger, welcher keine 300 Millionen das Stück kostet, also als Stealth F16 bringt das schon Sinn.
Das mag der Zustand heute sein, für NGAD ist aber entscheidend, was in 2040 ist. Und da werden die Legacy Muster in den verteidigten Räumen im Pazifik nur mit extremen Abstandswaffen weit, weit hinter NGAD agieren können.
Entsprechend setzt man auf CCAs, aber hinter dme notwendigen Tankersupport steht ein großes Fragezeichen. Ein Jet in der Plattformgröße einer F-111 hätte hier die erforderliche Reichweitensteigerung erzielen können, die F-47 als zweistrahliges Flugzeug im Größenbereich einer F-22 wohl eher nicht, bzw. nicht im ausreichenden Maße.
Beiträge: 8.110
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
(25.03.2025, 07:29)Nightwatch schrieb: Wohl ziemlich valide Gerüchte
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass (von höherer Stelle?) beschlossen wurde die Programme von USAF und USN mehr oder weniger zusammen zu legen, um so die Kosten vermutlich deutlich zu reduzieren und mutmaßlich höhere Stückzahlen erreichen zu können. Das muss auch nicht kurzfristig passiert sein, sondern kann schon ein gewisses Vorspiel gehabt haben (es gab ja die Berichte darüber, dass der USAF das neue Kampfflugzeug zu teuer wird). Logischerweise wäre dann das F/A-XX-Programm aufgrund augenscheinlich geringerer Leistungsansprüche maßgeblich. Aber was da in dem von dir zitierten Text hinsichtlich des Ablaufs geschrieben wurde klingt eher hanebüchen. Den aktuellen Gerüchten nach werden wir vielleicht schon diese Woche etwas mehr dazu erfahren, denn der USN-Gewinner soll ja offensichtlich kurzfristig vorgestellt werden.
Zitat:Wenn es sich so verhält, dass die Air Force sich nun entsprechend mehr auf die B-21 abstützen wird wäre es am Ende wahrscheinlich eine ganz gut Kompromisslösung.
Es könnte dadurch auch das Thema Stealth-Tanker forciert werden, die würden beiden Mustern (B-21 und F-47) zu gute kommen und kann mit der zu geringen Reichweite des Jagdschutzes sogar besser verargumentiert werden.
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Was genau ist an dem Gerücht deiner Meinung nach hanebüchen?
Es war vom Ablauf her durchaus so, dass NGAD in den letzen Jahren immer als recht teure Lösung und recht als recht großes Flugzeug thematisiert wurde. IdR geschieht das bei grauen Programmen nicht völlig ohne Hintergrund. Die letzte große Neuigkeit zu NGAD unter Biden war dann, dass recht unvermittelt ein sehr großes Fragezeichen hinter dem Projekt stand weil ews so nicht finanzierbar war.
Dann gab es die Selection unter Trump und NGAD war nicht wie allseits erwartet eine große Full Aspect Stealth Kiste sondern ein ziemlich ordinärer Fighter mit freaking Canards. Und am wichtigsten (und kurioserweise wenig beachtet) erzählt die Air Force, dass das Ding hünstiger zu bauen und zu betreiben sein wird als die F-22.
Insofern macht die These, dass man die tatsächlich existierende große Lösung von LM abgelehnt hat und Boeing beide Programme für maximale Synergie geben wird durchaus sind.
Beiträge: 8.110
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
(26.03.2025, 16:54)Nightwatch schrieb: Was genau ist an dem Gerücht deiner Meinung nach hanebüchen?
In Anbetracht der vorhandenen Informationen halte ich es für wenig glaubwürdig, dass es jeweils nur einen Demonstrator gab, weil das jeweils quasi schon eine Vorentscheidung gewesen wäre (innerhalb eines normalen Programmablaufs). Hat es hingegen mehr als einen Demonstrator gegeben (und das ist inzwischen ja bestätigt), dann sicherlich in den jeweiligen Programmen nicht mit derart krassen Auslegungsunterschieden hinsichtlich der Leistungsmerkmale. Irgendwelche einschränkenden Anforderungen muss die USAF ja formuliert haben. Das passt alles vorn und hinten nicht. Da hat sich einfach jemand etwas überlegt, was irgendwie zu den Überraschungen der Entscheidung passt, garniert mit willkürlichen Details (XA100).
Das gleiche kann ich auch:
Es sind drei Teams mit eigenen Entwürfen für einen Langstreckenjäger in den Wettbewerb gegangen, Boeing hat sich allerdings früh bereits wieder zurück gezogen, um sich auf ein leichteres Kampfflugzeug für die Marine zu fokussieren. Northrop und Lockheed wurden beauftragt Demonstratoren zu bauen, von diesen hat man aus diversen Gerüchten bereits gehört. Im Laufe der Studien- und Erprobungsphase ist klar geworden, dass der Kostenrahmen kaum die notwendigen Stückzahlen erlaubt. Darüber wurde auch öffentlich berichtet. Auf drängen des Verteidigungsministeriums hat die USAF begonnen, eine von Boeing ausgearbeitete Landversion des Marinejägers zu studieren. Achso, und das Detail, die Piloten werden Spezialunterwäsche von Calvin Klein tragen.
Beiträge: 4.951
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(26.03.2025, 20:26)Helios schrieb: Achso, und das Detail, die Piloten werden Spezialunterwäsche von Calvin Klein tragen. 
Davon habe ich auch schon gehört.
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Gerade weil es wenig Sinn macht steigert das die Glaubwürdigkeit des Gerüchts. Gibt keinen Grund warum man sich das so ausdenken sollte.
F/A-XX kam dem Vernehmen nach Jahre früher als der AF NGAD Demonstrator. Boeing könnte hierzu einfach das Muster aus dem Hangar geholt haben und nur LM bekam überhaupt Finanzmittel um überhaupt einen Konkurrenten zu entwickeln. Wäre nicht das erste mal.
Beiträge: 8.110
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
(26.03.2025, 21:23)Nightwatch schrieb: Gerade weil es wenig Sinn macht steigert das die Glaubwürdigkeit des Gerüchts.
Ich brauche dringend einen Spock-Smilie mit hochgezogener Augenbraue.
Edit:
Beiträge: 15.953
Themen: 109
Registriert seit: May 2004
Über die F-47:
https://www.twz.com/air/f-47-fighter-pro...increments
Zitat:Overall, from what we know so far about the F-47, this component of the NGAD ‘family of systems’ does sound like it will be primarily a Raptor successor for the high-end fight, albeit one that is superior across its capabilities and adds new functions such as drone-controller.
However, the words of the former Assistant Secretary of the Air Force for Acquisition, Technology & Logistics do at least point to thinking around additional versions of the NGAD combat jet. Perhaps the most likely scenario will involve successive production batches of the same basic F-47 design, but incorporating certain changes.