Beiträge: 3.300
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2009
	
	
 
	
	
		Das gute alte Rettungsboot. (ist auch kein Schlachtschiff aber viel wichtiger)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		@LORDanonymous
Wie geht denn die Geschichte mit der Adrias weiter :frag:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.495
	Themen: 356
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		@Joey, gar nicht, sie wurde nicht wieder in Stand gesetzt, und 1945 schließlich komplett abgebrochen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		@Helios
Das ist traurig. Eigentlich hätte es so ein stolzes Schiff verdient repariert zu werden. 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 9
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		@JoeyT
Da stimme Ich 100% mit Dir ueberein....leider waren damals die situationen und umstaende sehr schlecht.
(1945)
regierung im Exil...usw.
ps. Ein wieteres schiff das Mir sehr gefiehl...Die Graff Spee....
Mfg
Lord
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743
	Themen: 40
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Ja kaum Panzerung aber fette Geschütze :daumen: Die Admiral Graf Spee ist schon nen tolles Teil gewesen 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 499
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Prinz Eugen... leider nur ein schwerer Kreuzer
Dafür wohl ein Glücksschiff...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.195
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:Patriot postete
Ja kaum Panzerung aber fette Geschütze :daumen: Die Admiral Graf Spee ist schon nen tolles Teil gewesen 
Die panzerung war nicht so schlecht aber die bewaffnung schon. Für eine schiff in diese große war das caliber klein. (WHQ Datenblat). Genau wie Scharnhorst.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083
	Themen: 57
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Naja für ein 10.000 Tonnen Schiff waren 28cm Geschütze schon verdammt groß; Die Graf Spee hatte die Größe eines schweren Kreuzers und war mit Schlachtkreuzerartillerie bewaffnet. Die Graf Spee war insgesamt ein gelungener Entwurf.
 Die Gneisenau/Scharnhorst waren für ihre Größe tatsächlich unterbewaffnet.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.495
	Themen: 356
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Also sechs 28cm-Geschütze und acht 15cm-Geschütze sind für einen Schweren Kreuzer sicher nicht schlecht und sicher auch nicht zu klein. :evil:
Allerdings gehts ja eh um Schlachtschiffe 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2004
	
	
 
	
	
		hmmm...postet doch ma paar bilder wenn ihr welche findet 

mich würde mal nen pic vonner warspite interessieren wär nett wennn einer eins posten könnte 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2009
	
	
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1805&time=1084447543">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1084447543</a><!-- m -->
Die sind im Bilderforum zu finden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828
	Themen: 43
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Bismarck und Tirpitz sind meine Favoriten. IMO der insgesamt beste Schlachtschiffentwurf des 2. WK. Allerdings schade, dass sich die Tirpitz nie richtig beweisen konnte. Das Ende war ein Jammer.
Den Preis für die skurrilsten Entwürfe würde ich ohne Zweifel Nelson und Rodney geben.
Wunderschöne Schiffe sind auch die Richelieu und Jean Bart...diese Dreieranordnung der mittleren Artillerie, dazu die schweren Vierlingsgeschütze...cool.:daumen:
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2003
	
	
 
	
	
		Meine "Lieblinge" sind auch Bismarck und Tirpitz.
Vom Design her waren sie die elegantesten Schlachtschiffe die je gebaut wurden. 
Das Panzerungsschema ist aber bei weitem nicht so hervorragend wie stets behauptet. Der angewinkelte Deckspanzer und der im allgemeinen zu schwache Horizontalpanzer war für die Kampfbedingungen des II.WK nicht geeignet.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		@HGW
Stimmt wohl auf dem Papier. Aber zeig mir mal ein Schiff in der gleichen Gewichtsklasse, daß annährend soviel "einstecken" konnte wie die Bismarck und dann noch in der Lage war sich selbst zu versenken :oah: