Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2024
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
aus welchen Werkstoffen bestehen die aktuellen Artillerie-Geschosskörper mit Kaliber 155 mm? 
Stähle und duktiles Gusseisen? 
Beste Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.808
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2006
	
	
 
	
	
		Zumindest die M107 hat eine normale Geschosshülle aus Stahl. Hochfeste Stähle (AHSS) finden sich auch bei den heutigen Typen wie dem DM121. Es ist aber möglich, die Wände der Hülle der 155 mm je nach Typ oder Wirkweise mehrlagig aufzubauen. Teils werden etwa jene Teile, die die Splitterwirkung verstärken sollen, vorgefertigt in die Hüllenlage eingearbeitet und dann die "Bruchstellen" ausgesintert. Gab da mal irgendwann ein Patent von Rheinmetall, glaube ich jedenfalls...
Ach so, und noch ein herzliches Willkommen im Forum. 
 
Schneemann
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2024
	
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Nachricht, @Schneemann .
Wird duktiles Gusseisen für die aktuellen Artillerie-Geschosskörper mit Kaliber 155 mm gar nicht verwendet? 
Bei Nichtverwendung: 
Welche Anforderungen der aktuellen Artillerie-Geschosskörper mit Kaliber 155 mm sollen von duktilem Gusseisen gegenüber entsprechenden Stählen nicht erfüllt werden können (insbesondere auch bei "normaler Geschosshülle)? 
Beste Grüße